Nicht alle Masken sind zulässig

Seit dem 1. Oktober 2020 müssen alle partikelfiltrierenden Halbmasken (FFP-Masken) ausnahmslos wieder den Anforderungen der europäischen PSA-Verordnung entsprechen.

© VTH Verband Techn. Handel
© VTH Verband Techn. Handel

Damit endet eine Sonderzulassung, die aufgrund der Corona-Pandemie in Kraft getreten war. Verlässliche Auskunft zum Thema Maskenpflicht erhalten Unternehmen beim Technischen Handel. Wichtig ist: Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung ist nicht als Ersatz für filtrierende Halbmasken (FFP-Masken) als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zulässig. Weiterhin schützt der Technische Handel seine Kunden vor Masken mit falschen Zertifikaten, wie sie aktuell immer noch im Umlauf sind. Zulässig als PSA sind nur FFP-Masken, die der EU-Norm EN 149 entsprechen. Sollte in Zukunft das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) in Unternehmen verstärkt notwendig werden, kann der Technische Handel diesen Bedarf decken. Sowohl Einwegmasken als auch waschbare Alltagsmasken sind Teil des Sortiments. Manche Technische Händler bieten ihren Kunden direkt den passenden Wäscheservice an, um die Angestellten optimal und umweltfreundlich zu schützen.

Anbieter

VTH Verband Technischer Handel e.V.

Prinz-Georg-Straße 106
40479 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen