19.02.2020 • Nachrichten

Rekordjahr für die Krombacher Gruppe

Abb.: Der Umsatz der Krombacher Gruppe stieg um +1,4% von 850,0 Mio. € (2018)...
Abb.: Der Umsatz der Krombacher Gruppe stieg um +1,4% von 850,0 Mio. € (2018) auf 862,1 Mio (2019) €.

Erneut kann die Krombacher Gruppe einen Rekord feiern: Sowohl Ausstoß als auch Umsatz stiegen 2019 auf ein neues Bestniveau. Der Umsatz der Krombacher Gruppe stieg um +1,4% von 850,0 Mio. € (2018) auf 862,1 Mio. (2019) €. Die Dachmarke Krombacher kletterte wieder, wie bereits erstmalig im Vorjahr, über die 6 Mio. Hektoliter-Grenze (auf 6,011 Mio. hl, -0,2%). Schweppes Deutschland konnte ein weiteres Mal ein deutliches Wachstum von +8,3% auf einen Ausstoß von 1,283 Mio. hl erzielen. „Das tolle Jahr 2018 mit dem Supersommer war eigentlich nicht zu toppen. Dennoch haben wir es insbesondere mit einer weiterhin starken Performance von Pils, den alkoholfreien Sorten und Schweppes geschafft, auch in 2019 ein neues Rekordjahr zu erzielen“, so Uwe Riehs, Geschäftsführer Marketing der Krombacher Gruppe.

Neben Krombacher Pils ist auch das Krombacher Pils Alkoholfrei in seinem Segment ein absoluter Spitzenreiter. Darüber hinaus hat sich neben der klassischen alkoholfreien Range mit Krombacher 0,0% eine weitere Produktreihe ohne Alkohol fest im Markt etabliert. Die 2019 neu eingeführte Sorte Grapefruit Weizen-Mix ist eine ideale Ergänzung zu den isotonischen Durstlöschern von Krombacher. Ebenfalls komplett ohne Alkohol überzeugte die Traditionsmarke Vitamalz 2019 durch ein deutliches Wachstum. Auch 2020 wird die Krombacher Gruppe die Strategie des nachhaltigen Wachstums verfolgen. Wichtige Säulen dieser Entwicklung sind die hohe Produktqualität und die Sortenvielfalt innerhalb der Gruppe.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.