27.02.2020 • Nachrichten

Retsch Technology, Micro­trac Europe und BEL Europe fusionieren in die neue Microtrac Retsch GmbH

Zum 1. Januar 2020 sind die Unternehmen Retsch Technology, Micro­trac Europe und BEL Europe in die neue Microtrac Retsch GmbH mit Sitz in Haan übergegangen.

Damit bekommen Anwender der Partikelcharakterisierung in der EMEA Region Zugang zu dem Produktportfolio. Unter dem Markennamen Microtrac MRB bietet das Unternehmen Systeme für die Partikelcharakterisierung mittels Dynamischer und Statischer Bildanalyse, Laserbeugung, Dynamischer Lichtstreuung sowie Gas­adsorptionsanalytik zur Bestimmung von spezifischen Oberflächen und Porengrößenverteilungen an. Retsch Technology ist bereits seit seiner Gründung 1998 Teil von Verder und hat mit der Entwicklung des Zwei-Kamera Prinzips für die Camsizer-Serie den Markt für die Partikelmessung mit Dynamischer Bildanalyse revolutioniert. Die Herstellerfirmen Microtrac Inc. (USA) und MicrotracBEL (Japan) wurden im Juli 2019 von Verder übernommen. Damit ist unter dem Dach der Verder Gruppe ein neuer Global Player im Markt entstanden, der sich anschickt, der Technologieführer in der Partikelcharakterisierung zu werden.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.