01.06.2021 • Nachrichten

Thomas Imenkämper verstärkt die Geschäftsführung

Mit Wirkung zum 1.6.2021 übernimmt Thomas Imenkämper die Geschäftsführung Vertrieb der L&R Kältetechnik in Sundern.

Thomas Imenkämper, Geschäftsführung Vertrieb der L&R Kältetechnik  © L&R
Thomas Imenkämper, Geschäftsführung Vertrieb der L&R Kältetechnik © L&R

Er studierte Physikalische Technik an der heutigen Fachhochschule Südwestfalen und begann sein Berufsleben 1991 als Assistent der Geschäftsleitung in einem Unternehmen der Kältetechnik. Nach weiteren Stationen übernimmt Thomas Imenkämper nun die Verantwortung für den Vertrieb der L&R Kältetechnik. Damit erweitert sich die Geschäftsführung des Unternehmens um ein viertes Mitglied. Burkhard Rüßmann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von L&R Kältetechnik: „Unser Management-Team ist jetzt komplett. Wir freuen uns, dass Thomas Imenkämper wieder an Bord ist – ein erfahrener Profi, der sich in zwanzig Jahren einen sehr guten Ruf in der Branche erarbeitet hat und ein entsprechend fundiertes Fachwissen mitbringt.“ Thomas Imenkämper bringe das Fachwissen und auch die Branchenkenntnis sowohl in der Kältetechnik als auch in der Branche mit, um es in Markterfolg umzusetzen.

Burkhard Rüßmann, geschäftsführender Gesellschafter L&R Kältetechnik © L&R
Burkhard Rüßmann, geschäftsführender Gesellschafter L&R Kältetechnik © L&R

Anbieter

Logo:

L & R Kältetechnik GmbH & Co.KG

Hachener Str. 90 a-c
59846 Sundern
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.