13.02.2016 • NachrichtenJumoGeschäftsjahrUmsatz

Wachstum bei Jumo trotz schwierigem Marktumfeld

Die Fuldaer Jumo-Unternehmensgruppe kann auf ein insgesamt befriedigendes Geschäftsjahr 2014 zurückblicken.

Abb. 1: Trotz großer Unsicherheiten auf den internationalen Märkten stieg der...
Abb. 1: Trotz großer Unsicherheiten auf den internationalen Märkten stieg der konsolidierte Umsatz.

Die Fuldaer Jumo-Unternehmensgruppe kann auf ein insgesamt befriedigendes Geschäftsjahr 2014 zurückblicken. Trotz großer Unsicherheiten auf den internationalen Märkten stieg der konsolidierte Umsatz um 2,3%. „Das letzte Geschäftsjahr hat uns vor große Herausforderungen gestellt. Trotzdem konnten wir unseren Umsatz von 216 Mio. € im Jahr 2014 auf 221 Mio. € steigern. Seit 2010 ist unser Umsatz damit um 30% gewachsen“, erläutert Bernhard Juchheim, geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe. Jumo Deutschland konnte den Vorjahresumsatz um 1,2% auf 163 Mio. € steigern, das Wachstum der Tochtergesellschaften betrug 6,3%. Die Exportquote blieb stabil bei 54%. Das sind rund 2% mehr als der Branchendurchschnitt in Deutschland. Für das Jahr 2015 plant die Unternehmensgruppe eine Umsatzsteigerung von 6% auf 235 Mio. €.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen