01.03.2021 • NachrichtenWikaWika Alexander WiegandCITplus

WIKA: Von der Manometerfabrik zum Global Player für Messtechnik

Alexander Wiegand gründete im Jahr 1946 eine Firma zur Produktion von Manometern. Heute, 75 Jahre später, ist die europäische Aktiengesellschaft Wika Alexander Wiegand ein bekannter Name auf dem Weltmarkt für Industrie- und Prozessmesstechnik.

© Sefrie - stock.adobe.com
© Sefrie - stock.adobe.com

11.000 Beschäftigte in 43 Niederlassungen erwirtschaften einen Umsatz von einer Mrd. €. Dank der breiten Aufstellung und einer nachhaltigen Finanzstruktur hat sich Wika nach eigenen Aussagen auch in der Corona-Krise gut behauptet. Das Produktportfolio des familiengeführten Unternehmens, das in allen Schlüsselmärkten über Produktionsstandorte verfügt, umfasst die Messgrößen Druck, Temperatur, Füllstand, Durchfluss und Kraft sowie Serviceleistungen und IIoT-Komplettlösungen. Zur Stärkung der marktorientierten Firmenstrategie errichtet Wika am Hauptsitz in Klingenberg am Main ein zentrales Innovationszentrum für die gesamte Gruppe. Es wird im Jubiläumsjahr eingeweiht.

Anbieter

Logo:

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.