26.03.2020 • Nachrichten

WISAG erhält Auftrag zur Erweiterung der Krankenhaus-Apotheke des Klinikums Saarbrücken

Nach §35 der Apothekenbetriebsordnung müssen Räumlichkeiten, in denen Medikamente hergestellt werden, hohen Anforderungen gerecht werden. Das Klinikum Saarbrücken plant die Erweiterung seiner aktuellen Krankenhaus-Apotheke.

Als Generalunternehmer für den gesamten Reinraumausbau wurde die Wisag Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, beauftragt. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem anspruchsvollen Auftrag betraut wurden“, sagt Axel Tesch, Vertriebsingenieur der Wisag Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland. Der Erweiterungsbau muss direkt an die bestehenden Räumlichkeiten anschließen. Aus diesem Grund ist es notwendig, ein nebenstehendes Bestandsgebäude aufzustocken und einen Übergang zum jetzigen Apothekengebäude zu bauen. Diesen Arbeitsschritt übernimmt die Technische Abteilung des Klinikums, die das Gebäude samt Dach, Fassade und Fenstern errichten wird. Mit dem Reinraumausbau will der Industriedienstleister voraussichtlich ab August 2020 beginnen. „An der Umsetzung des Projekts werden bis zu 20 Wisag Mitarbeiter und Fremdfirmen beteiligt sein“, berichtet Tesch. Die Fertigstellung der Laborräume ist für März 2021 geplant.

WISAG hat in Sinsheim einen Reinraum zur Medikamentenherstellung errichtet
WISAG hat in Sinsheim einen Reinraum zur Medikamentenherstellung errichtet

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.