21.10.2020 • Nachrichten

Zerstörungsfreie Druckmessung

Druck und Zusammensetzung im Behälter sind wichtige Qualitätsparameter bei der industriellen Abfüllung und Verpackung von Getränken.

© Archiwiz/Shutterstock
© Archiwiz/Shutterstock

Bisherige Verfahren zur Druckmessung oder Probennahme benötigen ein Anstechen der Flaschen. Eine neue nichtinvasive optische Messtechnik ermöglicht die zuverlässige Bestimmung des Absolutdrucks in Flaschen mit karbonisierten Getränken. Sie nutzt eine durchstimmbare Laserdiode für die Aufzeichnung von drei bis vier Absorptionslinien von CO2 und wertet die zum Absolutdruck proportionale Druckverbreiterung der Linien aus. Feldmessungen an versiegelten PET-Softdrinkflaschen erreichten bei Absolutdruckmessungen bis 5,5 bar eine Standardabweichung von unter 50 mbar

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.