Zerstörungsfreie Druckmessung

Druck und Zusammensetzung im Behälter sind wichtige Qualitätsparameter bei der industriellen Abfüllung und Verpackung von Getränken.

© Archiwiz/Shutterstock
© Archiwiz/Shutterstock

Bisherige Verfahren zur Druckmessung oder Probennahme benötigen ein Anstechen der Flaschen. Eine neue nichtinvasive optische Messtechnik ermöglicht die zuverlässige Bestimmung des Absolutdrucks in Flaschen mit karbonisierten Getränken. Sie nutzt eine durchstimmbare Laserdiode für die Aufzeichnung von drei bis vier Absorptionslinien von CO2 und wertet die zum Absolutdruck proportionale Druckverbreiterung der Linien aus. Feldmessungen an versiegelten PET-Softdrinkflaschen erreichten bei Absolutdruckmessungen bis 5,5 bar eine Standardabweichung von unter 50 mbar

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen