06.03.2025 • PraxisberichteBionikInnovationNachwuchs

Bionik: Innovationen für eine nachhaltige Industrie

Bionik, die Wissenschaft vom Lernen aus der Natur, hat bereits viele industrielle Innovationen hervorgebracht, die oft unbemerkt bleiben. Prof. Dr. Peter M. Kunz, Gründer von Bionik Mannheim, erläutert in diesem Interview die Bedeutung bionischer Ansätze für die nachhaltige Entwicklung und die Industrie. Er gibt Einblicke in das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg und erklärt, wie junge Menschen durch bionische Denkansätze befähigt werden, innovative Lösungen zu entwickeln. Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Beispiele bionischer Innovationen und die Ziele des Netzwerks.

Das Interview führte Dr. Etwina Gandert, Chefredakteurin CITplus.

6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg

Eine Veranstaltung des Netzwerks für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G., durchgeführt von bionik-mannheim.de
Termin: 5. Mai 2025 Galaabend,
6. Mai 2025 Kongress
Ort: John Deere Forum Mannheim, Mannheim

6. Bionik Kongress

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharma-, Biotech-, Lebensmittel- sowie  Batterie- und Halbleiterindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-paper und pdfs von CITplus und Reinraumtechnik.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

bionik-mannheim.de – Hochschule Mannheim Transfer gGmbH (HMT)

Paul-Wittsack-Straße 10
68163 68163
Deutschland

Meist gelesen