
Energie sparen mit Kompressor-Abwärme: Effiziente Nutzungsmöglichkeiten
Die Wärmerückgewinnung bei Kompressoren ermöglicht es, bis zu 96 % der Antriebsenergie zur Zweitnutzung bereitzustellen.
Die Wärmerückgewinnung bei Kompressoren ermöglicht es, bis zu 96 % der Antriebsenergie zur Zweitnutzung bereitzustellen.
Kompressoren-Betreiber können durch Wärmerückgewinnung bis zu 96 Prozent der Antriebsenergie zur Zweitnutzung bereitstellen und so Energie und Kosten sparen.
Durch effiziente Drucklufterzeugung Energie und Kosten zu sparen. Wärmerückgewinnung (WRG) ist dabei ein echter Game Changer.
Als Multiplikationseffekt minimiert eine Variantenreduzierung über die Gesamtanlage Verwaltungskosten und strefft Produktions-, Logistik-, Lager- und Serviceprozesse.
Individuelle Systemlösungen mit verschweißten modularen Ventilplattformen erhöhen die Wirtschaftlichkeit in Abfüllanlagen oder bei der Reinigung von Getränkebehältern.
Für den Kühlmöbel-Produzenten Pan-Dur steht neben der transparenten Produktpräsentation hinter Glas die Energieeffizienz der Kühlvitrinen im Vordergrund.
Mineralwasser und mineralwasserhaltige Erfrischungsgetränke im Tetra Pak werden immer beliebter.