HIMA Paul Hildebrandt

Photo

Digitalisiertes Management der funktionalen Sicherheit

Anlagenbetreiber stehen vor vielfältigen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Internationalisierung, Betriebserlaubnis und Druck zur Produktivitäts- und Effizienzsteigerung. Ein neuer und ganzheitlicher Ansatz zur Digitalisierung des Sicherheitslebenszyklus eröffnet jetzt neue Potenziale und hilft dabei, die Herausforderungen zu meistern.

Photo

HIMA-Gruppe erreicht Allzeithoch im Auftragsseingang

In 2022 erreichte die HIMA-Gruppe ein weiteres Rekordjahr und hat das Jahr mit einem Plus von 18 % im Auftragseingang abgeschlossen. Durch Digitalisierung, Internationalisierung und den Ausbau von Partnerschaften erwartet der Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen weiteres Wachstum in 2023.

Photo

Funktionale Sicherheit im digitalisierten Anlagenbau

Sichere, flexible und anwendungsspezifische Programmierlösungen für die Funktionale Sicherheit einer Prozessanlage können zu langen Entwicklungszykluszeit führen, wenn beispielsweise langwierige Prüfprozesse den Anlagenbau ausbremsen. Ein modularer Ansatz kann diesen Prozess beschleunigen. Hier zeigt sich der Nutzen der Digitalisierung.

Photo

HIMA Gruppe übernimmt Sella Controls

Die HIMA Gruppe aus Brühl hat zum 1. Februar 2023 den britischen Systemintegrator Sella Controls übernommen. Vertreter beider Unternehmen haben den Vertrag am 31. Januar in Manchester, UK, unterzeichnet.

Photo

NAMUR 2022 – Anlagensicherheit und Cyber Security in der Chemieindustrie

Die Digitalisierung der Anlagensicherheit stand in Fokus der diesjährigen NAMUR-Hauptsitzung. Sicherheit im Sinne von Safety und Security in der Chemieindustrie – das Thema hätte nicht aktueller sein können angesichts der nahezu täglich veröffentlichten Meldungen über Cyberangriffe auf Unternehmen und Institute. Die Automatisierungsbranche traf sich nach drei Jahren endlich wieder zum persönlichen Austausch, um über die Herausforderungen der Prozessautomatisierung zu diskutieren. Der Sponsor HIMA stellte seine Strategie vor, wie IT- und OT-Level und deren Verknüpfung in Chemieanlagen abgesichert werden können.

Photo

Safety und Security erleben, testen und weiterentwickeln

Mit der Eröffnung der Customer Solutions Center in Brühl und Singapur schafft HIMA völlig neue Möglichkeiten, um Safety- und Security-Lösungen zu erleben, zu testen und gemeinsam mit Anwendern weiterzuentwickeln. Durch die Bündelung der Expertise können Anwender-Fragestellungen zielgerichtet beleuchtet und validiert werden.

Photo

HIMA ernennt Peter Sieber zum Vice President

Zum 1. Juni 2022 wurde Peter Sieber zum Vice President Strategic Marketing der HIMA Group ernannt. In dieser neu geschaffenen Funktion wird er die Digitalisierung der funktionalen Sicherheit vorantreiben und die Unternehmens-Position als unabhängiger Lösungsanbieter in der sicherheitsgerichteten Automation weiter ausbauen.

Photo

Das von HIMA gegründete Innovation Lab Himalaya wird weiter ausgebaut

Anfang letzten Jahres hat HIMA das Innovation Lab Himalaya gegründet, in dem Innovationsprojekte mit Fokus auf neue Geschäftsmodelle durchgeführt werden. Nach zahlreichen erfolgreich durchgeführten Projekten wird der unabhängige Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gehen und das Team des Innovation Labs weiter ausbauen.

Photo

Kai Kron ist neuer Vertriebsleiter für die Region DACH bei HIMA

In seiner neuen Funktion wird er die Position von HIMA als Lösungsanbieter im Bereich der sicherheitsgerichteten Automation stärken und den Wachstumskurs fortsetzen. Neben dem Ausbau der bestehenden Kundenbeziehungen kommt der Zusammenarbeit mit Partnern und der Erschließung neuer Märkte ein hoher strategischer Stellenwert zu.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.