
KI reduziert Food Waste in der Bayreuther Mensa
Die Bayreuth AI Association und das Studierendenwerk Oberfranken entwickeln ein KI-Programm zur Vorhersage der verkauften Mahlzeiten in der Mensa der Universität Bayreuth.
Die Bayreuth AI Association und das Studierendenwerk Oberfranken entwickeln ein KI-Programm zur Vorhersage der verkauften Mahlzeiten in der Mensa der Universität Bayreuth.
Das „Food Valley Kulmbach“ soll die Gründung von Start-ups und Innovationen rund um die Fakultät für Lebenswissenschaften in Kulmbach fördern.
Ab dem Wintersemester 2023/24 unterstützt die Heinrich-Stockmeyer-Stiftung Herrn Solomon Nkaka als neuen Stipendiaten, der sich in seinem Promotionsvorhaben dem aktuellen Thema „nachhaltige Lebensmittel“ widmen wird.
Die Verfälschung von Lebensmitteln ist vermutlich so alt wie die Menschheit. In den letzten Jahren gab es jedoch dramatische Fälle von Lebensmittelbetrug, von denen ganze Branchen betroffen waren.
Die Verfälschung von Lebensmitteln ist vermutlich so alt wie die Menschheit. In den letzten Jahren gab es jedoch dramatische Fälle von Lebensmittelbetrug, von denen ganze Branchen betroffen waren.
Die Qualitätskontrolle eingehender Ware ist in fleischverarbeitenden Betrieben eine komplexe Aufgabe.