
Nachhaltige Bierflaschen-Abfüllung
Abfüllung unter kontrollierten Vakuumbedingungen begrenzt den Restsauerstoff in der Bierflasche und vermeidet Qualitätseinbußen bei Geschmack, Farbe und Haltbarkeit.
Abfüllung unter kontrollierten Vakuumbedingungen begrenzt den Restsauerstoff in der Bierflasche und vermeidet Qualitätseinbußen bei Geschmack, Farbe und Haltbarkeit.
Höhere Qualität, weniger Wartung und geringere Kosten bei die Extruder-Entgasung bilanzieren die Verantwortlichen in der Porzellanfabrik Hermsdorf in Thüringen. Das Unternehmen ersetzte vier alte, energie- und wartungsintensive ölgeschmierte Pumpen durch zwei energiesparende und wartungsarme trockene Vakuumsysteme zum Entgasen der Keramikmassen.
Als Vollsortimenter produziert und verpackt die EG Fleischwarenfabrik Dieter Hein alle Arten von Fleisch- und Wurstspezialitäten für Kunden in ganz Europa und den USA.
Die Getränkeindustrie steht vor wachsenden Herausforderungen bei der Nutzung des hochwertigen Rohstoffs Wasser.