Vakuumpumpe: Langlebig, effizient, ölfrei
In der Vakuumtechnik gewinnen umweltfreundliche und wirtschaftlich effiziente Lösungen zunehmend an Bedeutung. Atlas Copco reagiert darauf mit der Einführung der DZS 600 VSD+ und DZS 1200 VSD+ – zwei ölfreien Klauenvakuumpumpen, die durch ihre robuste Bauweise, einfache Wartung und hohe Energieeffizienz überzeugen.
Klauenvakuumpumpen von Atlas Copco

Die neuen Modelle DZS 600 VSD+ und DZS 1200 VSD+ von Atlas Copco sind speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen ein zuverlässiger, ölfreier Vakuumbetrieb gefragt ist – etwa in CNC-Fräsen, pneumatischen Förderanlagen oder zentralen Vakuumsystemen in Krankenhäusern. Die luftgekühlten Pumpen arbeiten besonders langlebig und effizient.
„Die DZS VSD+ sind einfach und modular aufgebaut“, erklärt Ahmed Elshaffie, Produktmanager bei Atlas Copco. Die Pumpen- und Getriebekammern sind durch Dichtungen getrennt, die medienberührten Teile speziell beschichtet. Zwei Klauen rotieren berührungslos im Gehäuse, saugen Luft an, komprimieren sie und stoßen sie unter Druck aus. Ein Rückschlagventil im Einlassflansch verhindert den Rückstrom von Luft beim Abschalten.
Dank des integrierten VSD+ Umrichterantriebs mit Drucksollwertregelung passen sich die Pumpen automatisch an die jeweilige Prozesslast an. Sie können dauerhaft im Endvakuum betrieben werden, ohne zu überhitzen. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit benötigen sie nur wenig Einbauraum – ein Vorteil bei beengten Platzverhältnissen.
Ein weiteres Plus: Über die Atlas Copco VSD+ App lassen sich die Pumpen per Smartphone steuern und überwachen. Anwender können in Echtzeit auf Betriebsparameter zugreifen und die Inbetriebnahme durch einfache Einstellungen wie Zieldruck oder Start-/Stopp-Verzögerung beschleunigen.
„Wir setzen die robuste, zuverlässige Klauentechnologie seit vielen Jahren in der Vakuumtechnik ein“, so Ahmed Elshaffie. Mit den neuen Modellen bietet Atlas Copco eine Lösung, die auf Langlebigkeit, Effizienz und einfache Handhabung ausgelegt ist – für einen störungsfreien Betrieb über viele Jahre hinweg.