
Innovative Big-Bag Abfüllung für die Milchindustrie
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Seit Anfang des Jahres leitet Peter Schmidt den Geschäftsbereichs Palettier- und Verpackungstechnik der Beumer Group in Beckum.
Die Firma S+S Separation and Sorting, Schönberg, hat seit Juli 2014 einen weiteren Partner für den Vertrieb von Fremdkörperdetektionssystemen für die Lebensmittelindustrie in der Schweiz.
Die KHS-Gruppe konnte ihre Position in einem sehr wettbewerbsintensiven und dynamischen Marktumfeld deutlich festigen.
Im Dezember 2013 hat der Münsteraner Verpackungsmaschinenspezialist Behn + Bates sein neues Verwaltungsgebäude und die neue größere Produktionshalle am Standort Münster bezogen.
Das auf Wiege- und Verpackungstechnik spezialisierte Unternehmen Ishida Europe hat die europäische Unternehmenszentrale in Birmingham, England, erweitert.
Die interpack 2014 war von einer herausragenden Stimmung unter den rund 2.700 Ausstellern wie auch den 175.000 Besuchern in den 19 Hallen des ausgebuchten Düsseldorfer Messegeländes geprägt.
Die Mondi Gruppe hat den angekündigten Verkauf seines Folienwerks in Osterburken, Deutschland, an die Polifilm Extrusion GmbH nach erfolgter kartellrechtlicher Genehmigung abgeschlossen.
Der Trend zur Automatisierung setzt sich auch bei den Getränkeherstellern mit großen Schritten fort.
Der Hersteller Cabomar ist spezialisiert auf Fisch und Meeresfrüchte.
In Collecchio, nicht weit von Parma, Namensgeber wohlschmeckender italienischer Käsespezialitäten, unterhält Wild-Indag einen Standort, der eine Neuentwicklung im Abfüllmaschinenbau voran treibt: Mit der Entwicklung einer aseptischen Abfüllanlage für Standbodenbeutel erkennt der Maschinen- und Anlagenbauer aus Eppelheim bei Heidelberg früh den Verbrauchertrend nach mehr Natürlichkeit und Funktionalität von Lebensmittelprodukten.
Energie und Rohstoffe werden teurer, die Verbraucher zunehmend zu Umweltschützern.