29.03.2018 • Technik

Hebehilfe für sterile Arbeitsumgebungen von Hovmand

Photo

Hovmand, der weltweit führende Hersteller von mobilen batteriebetriebenen Hebeliften, hat sein Modell E300R einem Relaunch unterzogen. Neu ist jetzt die serienmäßige Ausstattung der Hebehilfe mit elektropolierter Oberfläche für eine höhere Sterilität und vereinfachte Reinigung. Der E300R ist speziell für die Anwendung in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie und deren strenge Hygieneanforderungen konzipiert. Er ermöglicht das Greifen, Heben, Drehen und Kippen von Fässern, Rollen, Kisten und anderen Rohstoffgebinden bis in eine Höhe von 3 m – mit einer maximalen Traglast von 300 kg. Er ist serienmäßig mit elektropolierten Oberflächen ausgestattet, was die Sterilität verbessert und den Zeitaufwand bei der Reinigung deutlich reduziert. Die Edelstahlhebehilfe verfügt über die Schutzklasse IP 65 (ohne Batterien: IP 66) – geeignet für Reinräume der Kategorien C und D. Eine weitere Neuerung betrifft die Batterien des Hebelifts. Diese sind künftig herausnehmbar, um den Reinigungsprozess zusätzlich zu vereinfachen. Zudem wird der E300R serienmäßig mit ESD-fähigen Rädern geliefert. Unverändert bleibt das Spektrum an manuellen oder elektrischen Hebezeugen. Diese sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt und ermöglichen eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen.

Anbieter

Hovmand GmbH

Rupert-Mayer-Str. 44
81379 München

Kontakt zum Anbieter







Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.