29.08.2024 • Technik

Neue Sensorik für die Raumlufttechnik

Diese ergänzen das smarte Sensorik-Portfolio für Lüftungs- und Klimaanlagen von öffentlich und kommerziell genutzten Gebäuden. Die neuen Geräte A2G-500, A2G-520 und A2G-540 überzeugen durch eine hohe Messgenauigkeit, einen modularen Aufbau und eine robuste Bauweise.

Photo

Sie lassen sich in neue sowie bestehende raumlufttechnische (RLT-)Anlagen einfach integrieren. Der A2G-500 misst Differenzdruck, Relativdruck und Vakuum mit einer Messgenauigkeit von ±0,5%. Der A2G-520 kommt an Bauteilen wie Ventilatoren zum Einsatz, wo er die Druckdifferenz misst und anhand eines Kalibrierfaktors präzise den Volumenstrom berechnet. Der A2G-540 wird verwendet, um Differenzdruck und Volumenstrom zu regeln. Die A2G-Familie bietet eine zukunftssichere Lösung, denn die neuen Geräte unterstützen sämtliche Signalübertragungswege. Sie lassen sich über ein analoges oder digitales Signal sowie per Funk in Steuer- und Regelsysteme oder eine IIoT-Cloud-Umgebung integrieren. Der modulare Aufbau erlaubt es Anwendern, die Funktionalität durch zusätzliche Optionen wie etwa Display, Relais oder zusätzliche Ein- und Ausgänge bedarfsgerecht zu erweitern. Die Inbetriebnahme und Bedienung mit der Wika-App sind einfach und nutzerfreundlich. Die wetterfesten Geräte sind robust und mit automatischer Nullpunkteinstellung sogar wartungsfrei. Kritische Anlagenzustände zeigt die Ampelfunktion der Anzeige auf einen Blick.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
11.07.2025 • TechnikReinraum

Software-Modernisierung bei Prüfschränken

Mit einem neuen Update optimiert Weiss Technik seine S!MPATI-Software zur verbesserten Steuerung von Umweltprüfanlagen. Die aktualisierte Version 4.80 bietet eine einfachere Menüführung und erweiterte Funktionen.