Präzisions-Scharniere mit Wiederholgenauigkeit

Es gibt Anwendungen, bspw. im Vorrichtungsbau, in der Automatisierungs- oder Prüftechnik, deren bewegliche Elemente höchst präzise gelagert sein müssen. Ganter bietet dafür Präzisionsscharniere an.

Photo
© Otto Ganter

Konkret bedeutet dies die Kombination aus höchster Wiederholgenauigkeit, Spielfreiheit, Langlebigkeit und Justierbarkeit. Diese Anforderungen erfüllen die neuen Präzisions-Scharniere von Ganter. Die GN 7580-Familie umfasst drei Größenvarianten mit jeweils vier Innen- und Außenflügeltypen. Die Flügel wiederum unterscheiden sich durch die Art der Montage, sie kann tangential oder radial erfolgen, mittels Zylindersenk-Bohrungen oder mittels integrierten Gewindebuchsen aus Edelstahl. Passbohrungen sorgen für die exakte Positionierung der Scharniere während der Montage. Die vier Flügelformen sind kompatibel ausgelegt und lassen sich je nach Anforderung beliebig untereinander kombinieren. Damit decken die Präzisions-Scharniere ein sehr weites Anwendungsspektrum ab. Sie werden entsprechend der gewünschte spezifischen Konfiguration vormontiert geliefert. Um die Präzision dauerhaft zu gewährleisten, lassen sich die Scharniere jederzeit nachjustieren. Über die Einstellschrauben der Achse kann das Scharnier leicht- oder schwergängig eingestellt werden. Die Flügel bestehen aus schwarz eloxiertem und hochfest legiertem Aluminium, die Lagerbuchse aus Bronze. Für die gehärtete Scharnierachse, die Anlaufscheiben und die Einstellschrauben wird Edelstahl verwendet. Bei Letzteren übernimmt eine zusätzliche Polyamid-Beschichtung die Gewindesicherung.

Anbieter

Otto Ganter GmbH & Co.KG

Triberger Str. 3
78120 Furtwangen

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
16.09.2024 • TechnikLebensmittel

Nachhaltige Bierherstellung

Die New Belgium Brewing Company aus Fort Collins, Colorado, hat sich zum Ziel gesetzt, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen. In den USA ist die Brauerei längst als Vorreiter in der Craft Bier Szene etabliert.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
07.09.2024 • Technik

Bürkert setzt auf mehr Nachhaltigkeit für Produktionsprozesse

Anlagenbauer und -betreiber in Pharmazie, Chemie, Biotechnologie und Medizintechnik müssen komplexe Herausforderungen meistern. Produktivität, Nachhaltigkeit und Kommunikation innerhalb der Anlage, aber auch Zuverlässigkeit und Qualität bei gleichzeitiger Kosteneffizienz stehen im Fokus und verlangen nach praktischer Umsetzung.