05.07.2022 • Technik

Sicher, hygienisch und körperschonend arbeiten

Photo

So müssen sie im Herstellungsprozess nicht selten schwere Fässer, Kanister, Eimer und Säcke transportieren, heben und umfüllen. Manuell durchgeführt belasten solche Aufgaben die Wirbelsäule durch unvorteilhafte Drehungen, mindern die Effizienz und gefährden zudem die Sicherheit. Eine Lösung bieten die mobilen Hebezeuge, die Hovmand jetzt erstmals auf der Achema präsentiert: Mit den mobilen, flexibel gestaltbaren Handhabungsgeräten aus Edelstahl können Rohstoffe und Materialien, auch Gefahrgut, im gesamten Herstellungsprozess inklusive des Verpackungsprozesses sowie der Lagerung sicher, hygienisch und zugleich ergonomisch gehandhabt werden. Behälter und Material lassen sich bis 300 kg mühelos mit nur einem Gerät transportieren, kippen, entleeren und umfüllen bis in einer Höhe von 2,30 m. Auch Euroboxen oder andere Stapelbehälter können mit den Hebegeräten mühelos und körperschonend von nur einer Person transportiert werden. Das beschleunigt die Prozesse. Körperlich herausfordernd ist auch die manuelle Bestückung von Verpackungsmaschinen mit Stretch- und Verpackungsfolien im Verpackungsprozess. Manipulatoren für Verpackungsrollen bringen Folienrollen einfach in die passende Höhe und Position, um sie in die Maschine einzusetzen. So geht der Folienwechsel schneller und ist seltener nötig, da größere Rollen verwendet werden können. Alle Geräte sind nach GMP-Standards gefertigt und werden in Edelstahlvarianten angeboten. Damit entsprechen sie den hohen Anforderungen an Hygiene und Reinigung in der Chemie- und Pharmaindustrie. Im Angebot sind zudem Geräte mit der Schutzklasse IP66. Die Ausstattung mit ESD-Lenkrollen verhindert darüber hinaus elektrostatische Aufladungen. Für spezielle explosionsgefährdete Umgebungen (EX-Bereiche), beispielsweise bei der Verarbeitung von leicht entzündlichen Materialien, ist auch eine Umrüstung auf ATEX möglich.

#Achema 2022, Halle 3, Stand A70

Anbieter

Hovmand GmbH

Rupert-Mayer-Str. 44
81379 München

Kontakt zum Anbieter







Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.