03.02.2022 • Technik

Südpack präsentiert sich mit neuer Website

Photo

Ein neues Design, einfache Nutzung und echter Mehrwert: Seit Januar 2022 präsentiert sich Südpack mit einer neuen Website, die insbesondere im Bereich der Nutzerfreundlichkeit und Informationstiefe neue Standards in der Kommunikation setzt. Ziel des Website-Relaunchs ist es, ein Informations-Erlebnis der besonderen Art zu bieten – und auch die Positionierung der Marke Südpack vor dem Hintergrund der sich derzeit stark verändernden Marktanforderungen anzupassen. Bei dem ambitionierten Relaunch-Projekt stand vor allem der Grundgedanke der Customer Journey im Fokus. Das neue Online-Konzept basiert daher auf einer völlig neuen Seitenstruktur mit intuitiver, einfacher Bedienerführung sowie mit attraktiven, leicht erreichbaren Inhalten. Die Navigation durch die Haupt- und Unterseiten ist übersichtlich, logisch und selbsterklärend.

Hierbei wurde besonders darauf geachtet, dass alle Unterseiten verständliche Bezeichnungen erhalten, sodass Website-Besucher stringent auf die gewünschten Inhalte geführt und auch zum Besuch weiterführender Seiten animiert werden. Einfache Produktfilter erleichtern die Suche nach bestimmten Produkten für unterschiedlichste Anwendungen – und führen mit nur wenigen Klicks zum gewünschten Ziel. Gefiltert wird sowohl nach Anwendungsbereichen bzw. Produktgruppen als auch nach Verpackungssystemen oder Nachhaltigkeitsaspekten. So kann bspw. nach Verpackungslösungen für Wurst, Fleisch, vegane Produkte oder auch Milcherzeugnisse gesucht werden.

Interessieren sich Besucher hingegen für nachhaltige Verpackungskonzepte, werden sie gezielt auf die Unterseiten im Bereich Nachhaltigkeit weitergeleitet. Zusätzlich ist die Suche nach Folien mit speziellen Funktionalitäten wie Wiederverschließbarkeit, Peelfähigkeit oder Barrierefunktionen möglich. Neben einer attraktiven Unternehmensseite, bei der insbesondere auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus steht, bietet der neue Auftritt drei weitere Bereiche: Folienlösungen für Lebensmittel (www.food.suedpack.com), technische Folien und Compounds (www.ffc.suedpack.com) sowie Folienlösungen für die Medizin- und Pharmaindustrie (www.suedpack-medica.com).

Das Herzstück der Website ist dabei grundsätzlich immer Content. Denn „in der digitalen Welt genügt es heute nicht mehr, nur sein Produkt- und Leistungs-Portfolio attraktiv zu präsentieren. Content ist der Schlüssel zum Erfolg und Mehrwert für unsere Kunden unser Ziel“, so Valeska Haux, VP Strategic Marketing bei Südpack. „Deshalb haben wir viele neue Inhalte geschaffen, um die Besucher mit unserem Fachwissen und unserer Branchenkompetenz, unseren wegweisenden Lösungen und auch unserer Leidenschaft für das, was wir tun, zu begeistern.“

Zu einem optimalen Nutzererlebnis trägt neben einer verbesserten Navigationsstruktur und spannenden Inhalten nicht zuletzt auch ein stimmiges Designkonzept bei. Bei der Konzeption der neuen Website lag der Fokus insbesondere auch auf dem Layout, das nun in hohem Maße der Marke gerecht wird. Einheitliche Gestaltungsformen, klare Gliederungen, prägnante Keypoints und visuelle Akzente sorgen für mehr Übersichtlichkeit bei den Produktoptionen. Ein weiteres Highlight ist nicht zuletzt der News-Teaser für den schnellen Überblick. Aktuelle Presseberichte finden hier ihren Platz – ebenso wie besonders spannende Produkt- und Marktentwicklungen.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.