25.10.2023 • Technik

Überwachung des Wassergehalts in industriellen Ölen

Photo

Um ein Getriebe, einen Transformator oder eine industrielle Anlage über einen langen Zeitraum sicher und stabil zu betreiben, ist es oft notwendig die Beschaffenheit der Schmierstoffe mit Unterstützung von Sensorik zu überwachen. Für solche Überwachungsfunktionen hat die Firma IST den neuen Moisture-in-Oil-Sensor entwickelt. Dabei handelt es sich um ein kompaktes, digitales Feuchte- und Temperaturmodul (RH/T), das den relativen Sättigungsgrad von Wasser in %RH in Ölen und Kraftstoffen misst. Diese Messmethode spiegelt stets die aktuelle Beschaffenheit und Leistungsfähigkeit des Öls wider. Jeder Schmierstoff altert, dies geschieht durch Degradation, Additivabbau und Verunreinigungen. Durch die Alterung verändert sich langfristig die Fähigkeit des Öls Wasser aufzunehmen und die Leistungsfähigkeit des Schmierstoffes nimmt ab – was im schlimmsten Fall zu Maschinenausfällen und teuren Reparaturen führen kann. Im Kontext einer vorbeugenden Wartung, gewinnt die kontinuierliche Überwachung der aktuellen Wasseraufnahmefähigkeit des Öls an Bedeutung. Um einen sicheren Anlagenbetrieb zu gewährleisten, findet ein solches Monitoring in jenen industriellen Bereichen seine Anwendung, in denen Wartung und Maschinenstillstände geplant stattfinden. Mit seinem robusten und kompakten Einschraubgehäuse aus Edelstahl, ist der neue Moisture-in-Oil-Sensor ideal für den Einsatz in einer Industrieumgebung geeignet. Über eine universelle, digitale Elektronikschnittstelle kann der Sensor leicht in unterschiedliche Mess- und Überwachungssysteme integriert werden.

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
11.10.2024 • Technik

Effiziente Leckageortung in europäischen Gasnetzen

Die Klimawende und die EU-Methanverordnung erfordern ebenso präzise wie wirksame Lösungen zur Gasleckagedetektion. Mit dem fahrzeugbasierten System MobileGuard bietet ABB Mess- und Analysetechnik eine Methode, die diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.