Vakuum-Schaufeltrockner VT von Lödige Maschinenbau
Die Vakuum-Schaufeltrockner VT von Lödige Maschinenbau bieten produktschonende Trocknung bei hoher Effizienz – ideal für anspruchsvolle Prozesse in Chemie und Pharma.

Mit steigenden Anforderungen in der Chemie- und Pharmaindustrie rücken die Vakuum-Schaufeltrockner VT von Lödige Maschinenbau neu in den Fokus. Denn im Vergleich mit konventionellen Trocknungsverfahrenen bietet die Vakuumtrocknung vielfältige verfahrenstechnische Vorteile. Dazu zählen insbesondere produktschonende niedrige Trocknungstemperaturen sowie hohe erzielbare Verdampfungsraten und daraus resultierende verkürzte Prozesszeiten.
Führt man eine Vakuumtrocknung in einem horizontal angeordneten Schaufeltrockner aus, lassen sich die Vorteile des Trocknungsprozesses an sich mit den verfahrenstechnischen Möglichkeiten eines horizontalen Pflugscharmischers kombinieren. Die Mischwerkzeuge erlauben nicht nur Mischgenauigkeiten von 1:100.000 und höher. Sie unterstützen auch den Trocknungsprozess entscheidend, indem sie für einen stetigen Austausch zwischen Heizfläche und Produkt sorgen und damit einen höchst effektiven Wärmetransfer in das feuchte Produkt ermöglichen.
Verglichen mit der Alternative eines vertikal angeordneten Trocknungssystems bietet der horizontale Trockner dabei eine signifikant größere Wärmeaustauschfläche, welche ebenfalls zu verkürzten Trocknungszeiten beiträgt. Darüber hinaus verfügt das System über verschiedene Möglichkeiten der Flüssigkeitszugabe und -Verteilung und kann somit auch sehr gut für Granulierprozesse eingesetzt werden.
Eine druckfeste Bauweise des Prozessraumes ermöglicht ebenfalls das Fahren von chemischen Reaktionen in der Maschine, welche einen Überdruckbetrieb benötigen oder diesen ggf. auch selbst erzeugen.
Dementsprechend sind typische Anwendungen neben der reinen Trocknung von Chemikalien und pharmazeutischen APIs auch Single-Pot-Prozesse mit einer Abfolge von mehreren verfahrenstechnischen Schritten in einem geschlossenen System, was insbesondere bei Containmentanforderungen einen erheblichen Vorteil bedeutet.
Dieser Beitrag ist in CITplus 9/2025 erschienen
Lesen Sie mehr! Aktuelle Nachrichten, meinungsbildende Interviews, detaillierte Marktberichte und fundierte Fachartikel geben CITplus-Lesern den entscheidenden Informationsvorsprung!
Zur aktuellen Ausgabe