05.06.2024 • Technik

Watson-Marlow Single-Use-Lösungen WMArchitect

Photo

Die flexiblen Single-Use-Systeme wurden auf der Grundlage jahrelanger Erfahrung entwickelt, unter anderem mit den Vorgängermarken puresu und asepticsu, und sind darauf ausgelegt, den Prozess eines biopharmazeutischen Unternehmens zu rationalisieren, sein Produkt zu schützen und den regulatorischen Aufwand zu verringern. Das System bietet innovative End-to-End-Lösungen für das Management von Single-Use-Flüssigkeitssystemen. Dazu zählen auf die jeweilige Anwendung maßgeschneiderte Single-Use-Assemblies, deren offene Architektur volle Flexibilität und Kompatibilität mit bereits im Prozess verwendeten Kontaktmaterialien ermöglicht. Für den Transfer von Flüssigkeiten zwischen Prozessschritten und Anlagen stehen gebrauchsfertige und vorkonfigurierte Einweg-Assemblies mit rückverfolgbaren Schläuchen und Komponenten zur Verfügung. Single-Use-Systeme für Fill/Finish-Anwendungen mit einer breiten Auswahl an Konfigurationen mit Sterilitätssicherheitsfaktor schützen therapeutische Produkte während des Abfüllprozesses. Das Unternehmen unterstützt Anwender zudem mit maßgeschneiderten Validierungspaketen bei der Reduzierung der regulatorischen Belastung. Das globale Lieferantennetz bietet ununterbrochene Liefersicherheit und zuverlässige Vorlaufzeiten.

Watson-Marlow auf der Achema 2024, Halle 3.1 Stand C48

Anbieter

Watson-Marlow GmbH

Mühlenweg 9
41569 Rommerskirchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen

Photo
04.11.2024 • Technik

Skalierbare Fluidik für die pharmazeutische Industrie von Bürkert

Wie viele Branchen ist auch die Pharmaindustrie im digitalen Wandel, denn Arzneimittel müssen in immer schnelleren Time-to-Market-Zyklen hergestellt werden. Gleichzeitig sollen die pharmazeutischen Anlagen immer effizienter, nachhaltiger und intelligenter arbeiten, ohne die sensible Prozesssicherheit zu gefährden.

Photo
16.10.2024 • Technik

Flexibler Fülltisch

Die Firma Vemag Maschinenbau bietet mit dem neuen Fülltisch FT722 eine flexible und einfache Automatisierungslösung für Handwerksbäcker an.

Photo
08.11.2024 • Technik

Europäische Mandel:

Der spanische und portugiesische Mandelsektor ist ein Vorreiter für eine Landwirtschaft mit geringem ökologischen Fußabdruck und hoher sozialer Wirkung und hat seine Position als weltweit zweitgrößter Produzent und Exporteur dieser Frucht gefestigt.

Photo
22.08.2024 • Technik

Vom staubdichten Standard bis High Containment

Die pharmazeutische Industrie steht vor immer höheren Anforderungen an die Sicherheit von Produktionsprozessen, insbesondere bei der Verarbeitung aktiver bis hochaktiver Wirkstoffe. Ein Containment ist entscheidend, um Bediener, Produkt und Umwelt zu schützen und gleichermaßen hohe Effizienz zu bieten. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Containment-Anwendungen in der Tablettenproduktion.