Blitz- und Überspannungsschutz für Wasserstoffanwendungen
Dehn bietet maßgeschneiderte Schutzlösungen für Wasserstoffbetankungsanlagen, Elektrolyseure und Power-to-X-Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen). Wasserstoff ist extrem entzündlich – kleine Funken können schwere Explosionen auslösen. Der Hersteller bietet ganzheitliche Schutzkonzepte mit isoliertem Blitzschutz (HVI-Technologie), zündfunkenfreier Potentialausgleichsschiene (PAS EX) und Kombi-Ableitern (Dehnventil M2) mit RAC-Technologie bis 100 kA. Die Produkte erfüllen DIN EN 62305 und DIN EN 60079. Ergänzend bietet Dehn Engineering Services für Risikoanalyse, Erdungsplanung und Inbetriebnahme – von der Planung bis zur normenkonformen Umsetzung.

Die Integration von Wasserstofftechnologien in bestehende und neue Infrastrukturen ist entscheidend für eine klimaneutrale Energiezukunft. Ein zentraler Aspekt dieser Integration ist der Schutz elektrischer Systeme vor Blitz- und Überspannungsfehlern. Dehn präsentiert auf der Hydrogen Technology World Expo ein umfassendes Portfolio für die gesamte Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft – von der Erzeugung über Speicherung und Transport bis zur Nutzung.
Wasserstoff ist extrem entzündlich. Schon kleine Funken oder Überspannungsereignisse können schwere Explosionen auslösen. Ein durchdachtes Schutzkonzept schützt empfindliche elektronische Systeme vor Schäden, erfüllt gesetzliche Sicherheitsvorgaben und verhindert Anlagenstillstand und Personenschaden.
Zündfunkenfrei und normkonform in explosionsgefährdeten Zonen
In explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) müssen Blitzschutzsysteme so ausgelegt sein, dass sie keine Zündquellen erzeugen. Die HVI-Technologie für isolierten Blitzschutz hilft dabei, den vorgeschriebenen Trennungsabstand zwischen Blitzschutz und Anlagenteilen einzuhalten.
Die Potentialausgleichsschiene PAS EX leitet Ausgleichsströme in Ex-Bereichen sicher ab – auch bei Blitzstromdurchgang. Sie eignet sich speziell für die Zonen 1/21 und 2/22, in denen Wasserstoff typischerweise zum Einsatz kommt. Die zündfunkenfreie Ausführung ist kritisch für die Arbeitssicherheit.
Der Kombi-Ableiter Dehnventil M2 schützt mit RAC-Funkenstreckentechnologie vor Blitzströmen bis 100 kA und Überspannungen. Ergänzende Schutzkomponenten wie Blitzductorconnect und Dehnpatch sichern MSR-Kreise, Ethernet-Infrastrukturen sowie Bus- und Telekommunikationsschnittstellen.
Engineering Services für normgerechte Umsetzung
Das Unternehmen bietet Engineering Services an, die Kunden bei der Planung und Umsetzung normgerechter Schutzlösungen unterstützen. Dies umfasst Risikoanalysen, Erdungsplanungen und Inbetriebnahmen. Alle Lösungen erfüllen die Standards DIN EN 62305 (Blitzschutz) und DIN EN 60079 (Explosionsschutz).














