24.04.2025 • Video

Podcast-Tipp: Geladen – der Batteriepodcast

In „Geladen – der Batteriepodcast“ sprechen Daniel Messling und Patrick von Rosen wöchentlich mit Energieexperten über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung.

Produziert wird der Podcast von der Forschungsplattform CELEST, dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) und dem Post-Lithium-Storage-Exzellenzcluster (POLiS). Daniel Messling ist PR-Spezialist am KIT und Patrick von Rosen arbeitet im Marketing am Helmholtz-Institut Ulm. Der Podcast verzeichnet seit mehr als vier Jahren über 10,1 Mio. Downloads der mehr als 173 Folgen. Zudem weist er über 44.300 Abonnenten auf Youtube für das Videoformat, wovon seit 2021 148 Videos verfügbar sind. Zusätzlich hat der Podcast einen Kanal auf Instagramm eingerichtet. Die Protagonisten des Podcasts kommen ohne zu langen Vorspann sehr zügig auf die Fachthemen zu sprechen. Unter den bekannten Interviewpartner waren Dr. Florian Degen vom Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, Dr. Dirk Abendroth, CEO von Customcells, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer vom KIT, Prof. Dr. Heiner Heimes, PEM der RWTH Aachen oder Dr. Christoph Neef, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, um nur einige zu nennen. 

Die Redaktion ist per E-Mail an [email protected] erreichbar.

Der Podcast ist auf der Website https://geladen.podigee.io/ und auf gängigen Plattformen zu finden:

zu hören bei Spotify, bei Apple Podcast und zu sehen bei Youtube.

Photo

An dieser Stelle befindet sich ein eingebundenes Video von Youtube.

Durch die Darstellung werden personenbezogene Daten (wie IP-Adresse) an Youtube übertragen.

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen um genaue Informationen zu erhalten.

Anbieter

KIT Karlsruher Institut für Technologie

Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
73644 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo

Podcast-Tipp: Alles Chlor!

Dieser Podcast wird vom Junges Chemie Forum der Gesellschaft Deutscher Chemiker produziert - einer Organisation, die sich der Förderung junger Wissenschaftler in der Chemie widmet.