Augmented Reality in Engineering Education and Industry 4.0

Autor: Joshua Grodotzki, TU Dortmund, Institut für Umformtechnik und Leichtbau, Dortmund

Photo
© TU Dortmund

Research Article | Augmented Reality (AR) enriches the real world with virtual information and offers a variety of possibilities in the areas of education and training as interactive and immersive learning experiences increase motivation and learning success. AR also enables the specific support of workers in the production environment. Based on the developments of the BMBF collaborative project KORESIL, this paper contains an overview of the current application scenarios of AR in teaching and industry. The outlook provides an analysis of this technology's potential and identifies current challenges in hard- and software.

[email protected], DOI: 10.1002/cite.202300173

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen