Gewinnung von Fettsäuremethylestern aus industriellem Kaffeesatz mittels eines In-situ-Prozesses
In der heutigen Zeit steht die nachhaltige Nutzung von Ressourcen im Fokus der Forschung. Projekte des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT haben sich dieser Herausforderung angenommen.
Autor: Dr. Jürgen Grän-Heedfeld, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

In Kaffeesatz enthaltenes Kaffeeöl weist einen nennenswerten Anteil an ungesättigten Fettsäuren auf. In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt wurde Kaffeesatz aus der industriellen Herstellung von Instant-Kaffee für die Nutzung in der stoffverarbeitenden Industrie untersucht, wobei die Isolierung, Funktionalisierung und Nutzung der ungesättigten Fettsäuren einen Schwerpunkt darstellte. Durch einen In-situ-Prozess der Ver- und Umesterung wurden die im Kaffeesatz enthaltenen Fettsäuren in Form von Fettsäuremethylestern zugänglich gemacht.
Anbieter
Fraunhofer UMSICHT Inst.f. Umwelt-,Sicherheits-u.Energietechnik
Osterfelder Str. 346047 Oberhausen
Deutschland