Niedertemperaturvorbehandlung beim Recycling von Lithium-Eisenphosphat-Batterien

End-of-life-Batterien (EoLB) aus der Elektromobilität bringen eine Vielzahl an Herausforderungen im Recycling mit sich.

Autor: Eric Trebeck, TU Bergakademie Freiberg, Institut für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik, Freiberg

Photo
© TU Bergakademie Freiberg

Neben verschiedenen Materialien, Verbunden und diversen Designs stellen sie vor allem eine elektrische, chemische, thermische und explosive Gefahrenquelle dar. In diesem Artikel werden Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien (LIB) durch eine Niedertemperaturvorbehandlung untersucht. Dafür werden das Verdampfungsverhalten verschiedener Zelltypen und die Auswirkung der Vorbehandlung durch Penetrationstests ermittelt. Die Ergebnisse erlauben eine bessere Beurteilung der Stoffströme im Recyclingprozess und belegen die Wirksamkeit einer Niedertemperaturvorbehandlung hinsichtlich der Verbesserung der Sicherheit beim Batterierecycling.

[email protected]

DOI: 10.1002/cite.202400040

Anbieter

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Akademiestraße 6
09599 Freiberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen