Recycling und Verwertung glasfaserverstärkter Kunststoffe – ein Überblick

Autorin: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Sindy Fuhrmann, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institute of Glass Science and Technology, Freiberg

Photo
© TU Freiberg

Review Article | Faserverbundmaterialien sind Schlüsselkomponenten in vielen Zukunftstechnologien. Entsprechend stark steigt die Nachfrage und damit die Abfallmengen. Das Recycling von Faserverbundmaterialien wird seit einigen Jahren intensiv erforscht. In diesem Review liegt der Fokus auf der Wiederverwertung glasfaserverstärkter Kunststoffe – den Faserverbundmaterialien, die mit 95 Gew.-% den größten Anteil ausmachen. Die Effektivität und Anwendbarkeit der Methoden werden beurteilt und der aktuelle Stand der Forschung wird zusammengefasst.

[email protected], DOI: 10.1002/cite.202300202

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen