
Jubiläumsjahr bei A.B.S.
Unter dem Motto „A.B.S.-Kunden gewinnen seit 30 Jahren – Sie vielleicht heute auch!“ hat die Firma A.B.S.
Unter dem Motto „A.B.S.-Kunden gewinnen seit 30 Jahren – Sie vielleicht heute auch!“ hat die Firma A.B.S.
1964 kamen unter dem Namen „HiPPon” die ersten Milchnahrungen von HiPP auf den Markt.
Beim Künzelsauer Motoren- und Ventilatorenbauer Ziehl-Abegg brummt es: Der Umsatz in der ersten Jahreshälfte liegt bei 205 Mio.
Der international tätige Logistikdienstleister Dachser investiert erneut in Erlensee, Main-Kinzig-Kreis.
Mit dem Inkrafttreten der Fusion mit der belgischen EGM Walhorn am 1.
Gerhard Schubert und seine Söhne Ralf und Gerald bauen die Firma Gerhard Schubert weiter aus.
Die Teekanne GmbH & Co.
Qualität stellt die Grundlage für den Erfolg dar.
Das Trockenwerk zur Herstellung von Milchpulver am Arla-Standort Pronsfeld ist seit Anfang Juli wieder in Betrieb.
Die Firma Krones, Neutraubling, bündelt ihre Aktivitäten in der Intralogistik künftig in der Syskron Holding mit Sitz im Landkreis Schwandorf.
Das traditionsreiche Brauhaus Faust zu Miltenberg hat einen Auftrag für eine umfassende Sudhausmodernisierung an die Firma Ziemann International, Ludwigsburg, vergeben.
Das Unternehmen Döhler hat mit der Food & Beverage-Division von Afriplex ein Joint Venture ins Leben gerufen.
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) unterliegen im Gegensatz zu Arzneimitteln keiner Zulassungspflicht.
Die Fokussierung auf das Kerngeschäft aber auch der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an qualifiziertem Personal liefern vielen Unternehmen der Lebensmittelindustrie gute Gründe für den Einkauf professioneller Dienstleistungen.
Die Produktion von Getränkedosen stellt hohe Anforderungen an den Maschinenbau.
Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien nahmen im November 2009 an ihrem Standort Freyburg an der Unstrut eine neue, hochmoderne Sektreife- und Lagerhalle in Betrieb.
Sensoren messen, detektieren – und regeln so den Materialfluss in der Produktion.
Im Jahre 2015 fällt die Milchquotenregelung.
Vegane Produkte überzeugen Käufer durch hohe Qualität.
Mitten in Deutschland, genauer im nordhessischen Breuna befindet sich der dritte Produktionsstandort für Mineralwasser und Erfrischungsgetränke der Altmühltaler Mineralbrunnen GmbH.
Vor vier Jahren weihte Licher eine neue Abfüllanlage ein.
Die Krombacher Gruppe konnte 2009 trotz eines rückläufigen Marktes den Umsatz auf einem stabilen Niveau halten.
Einfach und damit verbunden äußerst hygienisch gestaltet, flexibel zu handhaben, bequem zu bedienen – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile, die das innovative KHS-Kunststoff-Flaschen-Füllsystem Innofill DRV in sich trägt.
Als Kunden verlassen wir uns darauf, dass in der Packung die angegebene Menge enthalten ist.
Für höchste Produktqualität muss man für komplexe Aufgaben einfache Lösungen anbieten.
Ein ambitioniertes Ziel hatten sich die Brauerei C.
Obwohl für den Verbraucher meist unsichtbar, spielen Gase eine wichtige Rolle bei Produktion, Haltbarmachung und Ausschank von Getränken.
Seit Anfang des Jahres leitet Peter Schmidt den Geschäftsbereichs Palettier- und Verpackungstechnik der Beumer Group in Beckum.
Die Conditorei Coppenrath & Wiese wurde 1975 gegründet und ist die größte Bäckerei Europas.
Schon seit 30 Jahren werden auf dem Hof Winkelmann im niedersächsischen Wietzendorf südöstlich von Soltau Forellen gezüchtet.
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) und der Verband der Ausfuhrbrauereien Nord-, West- und Südwestdeutschlands (VAB) haben in einem gemeinsamen Positionspapier zentrale Forderungen für das geplante Freihandelsabkommen TTIP benannt.
Die Firma S+S Separation and Sorting, Schönberg, hat seit Juli 2014 einen weiteren Partner für den Vertrieb von Fremdkörperdetektionssystemen für die Lebensmittelindustrie in der Schweiz.
Pentair Südmo, ein führender Hersteller von Ventiltechnologie und Prozesslösungen für die Brau-, Getränke-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie, feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen.