21.03.2018 • Nachrichten

2. Fachkonferenz Labor und Reinraum

Im Mittelpunkt der 2. Veranstaltung Labor und Reinraum von Architekt Jürgen Zimmermann und Congress und Presse stehen u. a. die Ausstattung von Labor und Reinräumen sowie ihr Bau und Betrieb.

Die Konferenz findet am 25. April im Medical Park in Hannover statt.

Die Planung von Laborumgebungen zur Analyse der Partikel-Sauberkeit von Produkten thematisiert Guido Kreck vom Fraunhofer IPA. Architekt Norbert Schachtner von Henn Architekten aus München wird in seinem Vortrag den Laborbau neu denken und Architekt Jan Soltau von tönies schroeter jansen freie architekten gmbh propagiert in seinem Beitrag „Simple is the new Smart“ im Laborbau.

Prof. Andreas Gerdes vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) richtet in seinem Vortrag den Blick auf präventive Maßnahmen im Laborbau, während sich Architekt Christof Walter von Ludes Generalplaner Gedanken über die Typologie von Laboren macht. Über die zahlreichen zu beachtenden Rechtsgrundlagen für Planung und Bau eines Labors oder Reinraums informiert Dr. David Mattern von Kapellmann und Partner Rechtsanwälte die Teilnehmer der Tagung.

Die Veranstaltung wird vom Fraunhofer IPA unterstützt.

  • [email protected]
  • www.sustainable-workplace.eu
  • www.dieklinikimmobilie.de
  • www.zukunftcampus.com

Anbieter

Congress und Presse

Pirolweg 1
53179 Bonn

Kontakt zum Anbieter







Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.