08.06.2018 • NachrichtenBiologieBioverfahrenstechnikChemie

Angewandte Bioverfahrensentwicklung

Das Werk „Angewandte Bioverfahrensentwicklung – Praxisbeispiele für Auslegung, Betrieb und Kostenanalyse“ von Winfried Storhas ist bei Wiley-VCH erschienen.

Angewandte Bioverfahrensentwicklung
Das Werk „Angewandte Bioverfahrensentwicklung – Praxisbeispiele für Auslegung, Betrieb und Kostenanalyse“ von Winfried Storhas ist bei Wiley-VCH erschienen. Die anwendungsbezogenen Aufgaben darin ergänzen sein Standardwerk „Bioverfahrensentwicklung“. Mit den Themenbereichen Bioreaktoren, Bioreaktionstechnik, Steriltechnik, Scale-Up, Anlagenplanung- und betrieb, Wirtschaftlichkeit, Investitions- und Kostenanalyse deckt das Buch alle relevanten industriellen Fragestellungen ab. Es richtet sich an Bachelor- sowie Master-Studierende der Ingenieurwissenschaften und der Chemie und alle, die sich für das Thema Bioverfahrenstechnik interessieren. 
Die Aufgaben werden exemplarisch mit Hilfe von bewährten Faustformeln gelöst und verbinden Hochschullehre und indus­trielle Praxis miteinander. Darüber hinaus bietet das Buch eine praxisorientierte Einführung, eine integrierte Formelsammlung sowie Einblicke in die gäng­igen Software-Programme CAD und Super Pro Designer.
 
W. Storhas, Wiley-VCH, 2018, 439 S., ISBN 978-3-527-33878-8, 89,- €
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen