17.10.2015 • NachrichtenMesseLVTLebensmittelindustrie

Anuga verzeichnet einen Ausstellerrekord

An der Anuga 2015 beteiligten sich 7.063 Unternehmen aus 108 Ländern auf einer Bruttoausstellungsfläche von 284.000 m².

An der Anuga 2015 beteiligten sich 7.063 Unternehmen aus 108 Ländern auf einer Bruttoausstellungsfläche von 284.000 m². Darunter befanden sich 769 Aussteller aus Deutschland sowie 6.294 Aussteller aus dem Ausland. Der Auslandsanteil betrug 89%. Zur Anuga 2015 kamen rund 160.000 Fachbesucher aus 192 Ländern, der Auslandsanteil lag bei 68%. Damit verzeichnete die Anuga 2015 einen Ausstellerrekord und eine wachsende Besucherzahl. Vor allem die Qualität der Besucher überzeugte die Aussteller. Entscheidungsrelevante Einkäufer aus dem Handel und dem Foodservice sorgten für einen dynamischen Messeverlauf. „Die Anuga 2015 hat unsere Erwartungen übertroffen. Das hohe Interesse von Ausstellern und Besuchern aus dem In- und Ausland ist beeindruckend und unterstreicht den Stellenwert der Anuga als weltweit bedeutendste Messe für Lebensmittel und Getränke“, stellt Friedhelm Dornseifer, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) hoch zufrieden fest. „Auch in diesem Jahr konnten die Fachbesucher wieder tausende hochwertiger und innovativer Produkte testen. Die nächste Anuga findet statt vom 7. bis 11. Oktober 2017.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen