06.03.2021 • Nachrichten

Apotheke zur Herstellung von Zytostatika und Sterilprodukten

Das Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim erweitert seinen bestehenden Gebäudekomplex um ein Logistikzentrum mit Krankenhausapotheke

© Cadolto Modulbau
© Cadolto Modulbau

Am 24.11.2020 erhielt der Modulbauspezialist Cadolto vom Nürnberger Unternehmen OTTO Life Science Engineering den Auftrag zur Errichtung einer modular gebauten Apotheke, die bereits im Frühsommer 2021 schlüsselfertig übergeben werden soll.

Der zweigeschossige Neubau, der mittels eines Verbindungsbaus an das neu geplante Logistikgebäude in der Uhlandstraße 7 angeschlossen werden soll, wird aus insgesamt acht Modulen bestehen.
Das Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 370 m² beinhaltet neben den Laboren auch alle erforderlichen Nebenbereiche und eine komplette Technik-zentrale. Zukünftig sollen in der neuen Apotheke Zytostatika zur Krebsbehandlung, Frühgeborenennahrung sowie Sterilprodukte zur direkten Verwendung im Caritas Krankenhaus hergestellt werden.

Geschwindigkeit, Qualität und Erfahrung: Das sind die Faktoren, die für das Caritas Krankenhaus eine entscheidende Rolle spielen und ausschlaggebende Gründe des Auftraggebers OTTO Life Science Engineering für den Auftrag waren. Besonders die kurze Bauzeit, in der die neue Apotheke realisiert wird, war ein maßgeblicher Gesichtspunkt.

Anbieter

Cadolto Fertiggebäude

Wachendorfer Str. 34
90556 Cadolzburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.