Apotheke zur Herstellung von Zytostatika und Sterilprodukten

Das Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim erweitert seinen bestehenden Gebäudekomplex um ein Logistikzentrum mit Krankenhausapotheke

© Cadolto Modulbau
© Cadolto Modulbau

Am 24.11.2020 erhielt der Modulbauspezialist Cadolto vom Nürnberger Unternehmen OTTO Life Science Engineering den Auftrag zur Errichtung einer modular gebauten Apotheke, die bereits im Frühsommer 2021 schlüsselfertig übergeben werden soll.

Der zweigeschossige Neubau, der mittels eines Verbindungsbaus an das neu geplante Logistikgebäude in der Uhlandstraße 7 angeschlossen werden soll, wird aus insgesamt acht Modulen bestehen.
Das Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 370 m² beinhaltet neben den Laboren auch alle erforderlichen Nebenbereiche und eine komplette Technik-zentrale. Zukünftig sollen in der neuen Apotheke Zytostatika zur Krebsbehandlung, Frühgeborenennahrung sowie Sterilprodukte zur direkten Verwendung im Caritas Krankenhaus hergestellt werden.

Geschwindigkeit, Qualität und Erfahrung: Das sind die Faktoren, die für das Caritas Krankenhaus eine entscheidende Rolle spielen und ausschlaggebende Gründe des Auftraggebers OTTO Life Science Engineering für den Auftrag waren. Besonders die kurze Bauzeit, in der die neue Apotheke realisiert wird, war ein maßgeblicher Gesichtspunkt.

Anbieter

Cadolto Fertiggebäude

Wachendorfer Str. 34
90556 Cadolzburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.