BASF liefert DeOxo-Katalysatoren an Plug Power für Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung

BASF liefert Schlüsselmaterialien für effiziente Wasserstoffreinigung, einschließlich Lösungen zur Entfernung von Sauerstoff und Wasser.

BASF hat heute die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Plug Power bekannt gegeben, einem weltweit führenden Anbieter von umfassenden Lösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft. BASF bietet Plug Power fortschrittliche DeOxo-Katalysatoren für den Einsatz in deren Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung an, um das Marktangebot zu erweitern und die Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.

DeOxo-Katalysatoren von BASF, einschließlich des innovativen Purivate Pd15, bieten eine außergewöhnliche Katalysatorleistung bei niedrigen Temperaturen und reduziertem Bedarf an teuren Edelmetallen. Diese Materialien wurden vollständig für den Einsatz in den Wasserstoffverflüssigungsanlagen von Plug Power qualifiziert und machen BASF zu einem bevorzugten und spezifizierten Produktanbieter. Zusätzlich zu den DeOxo-Katalysatoren für die Entfernung von Sauerstoff hat Plug Power auch Adsorptionsmittel wie Sorbead Air für den Einsatz in ihren Wasserstoffanlagen qualifiziert. Sorbead Air ist ein spezielles Aluminosilikat-Gel, das eine energieeffiziente Dehydratisierung von elektrolysiertem Wasserstoff ermöglicht.

Photo
BASF hat eine Kooperationsvereinbarung mit Plug Power unterzeichnet, die den Einsatz innovativer Reinigungslösungen in den Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung von Plug Power ermöglicht.
© BASF

Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung mit Kapazitäten von 30, 60 und 90 t pro Tag. BASF hat erfolgreich ein strenges technisches Qualifizierungsverfahren durchlaufen, das durch eine umfangreiche Referenzliste gestützt wird und die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in diesem Sektor unter Beweis stellt.

„BASF kann auf eine lange Geschichte in der Wasserstoffreinigung zurückblicken und hat ein umfangreiches Portfolio aufgebaut, das auch große Einheiten zur Wasserstoffreinigung in unseren eigenen Anlagen umfasst. Wir sind stolz darauf, dass wir auch die Zustimmung anderer führender Akteure im Bereich des grünen Wasserstoffs erhalten“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President Chemical Catalysts and Adsorbents bei BASF.

„Plug Power vertraut auf die umfassende Erfahrung und Kompetenz der BASF im Bereich der Wasserstoffreinigung. Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit unseren Kunden bewährte und zuverlässige End-to-End-Lösungen bietet, die die Wirtschaftlichkeit von Flüssigwasserstoffanlagen verbessern“, sagt Daniel Kennedy, Vice President Process Technology bei Plug Power.

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.