18.12.2019 • Nachrichten

Bluhm Systeme Österreich erhält den Hermes-Wirtschafts-Preis

Im Rahmen der Verleihung der Hermes-Wirtschafts-Preise wurde Bluhm Systeme Österreich in Anerkennung herausragender wirtschaftlicher Leistungen geehrt.

Abb.: Stefan Eichlseder, Niederlassungsleiter Bluhm Systeme Österreich,...
Abb.: Stefan Eichlseder, Niederlassungsleiter Bluhm Systeme Österreich, zweiter von links, nahm den Hermes-Wirtschafts-Preis bei einer Gala der österreichischen Wirtschaft entgegen.

Im Rahmen der Verleihung der Hermes-Wirtschafts-Preise wurde Bluhm Systeme Österreich in Anerkennung herausragender wirtschaftlicher Leistungen geehrt. Niederlassungsleiter Stefan Eichlseder nahm den Preis bei einer Gala der österreichischen Wirtschaft entgegen. Die Ehrung fand in der Wiener Hofburg statt. Für die Hermes-Preise beworben haben sich zahlreiche Unternehmen aus ganz Österreich. Bewertet wurden u. a. Umsatzwachstum, Mitarbeiterwachstum, Profitabilität und Internationalisierungsgrad. Die Firma Bluhm Systeme GmbH aus Schwanenstadt setzte sich in der Kategorie „Handel“ gegen namhafte Unternehmen durch und wurde mit dem Hermes-Wirtschaftspreis Preis 2019 ausgezeichnet.

Nominiert wurde die Bluhm Systeme GmbH von dem Medienhaus Kurier, vom Bundesministerium für Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich. Der Große Hermes-Wirtschafts-Preis gilt als bedeutendster österreichischer Wirtschaftswettbewerb. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Bluhm Austria gewürdigt: 2018 war der Unternehmensverbund unter den Top 3 Handelsunternehmen in Österreich. „Dass es heuer für ganz oben gereicht hat, war umso erfreulicher“, freute sich Stefan Eichlseder.

Die Freude über diese Auszeichnung war bei der Bluhm Systeme Geschäftsführung riesig. „Für uns ist die Hermes-Wirtschafts-Preis-Auszeichnung etwas ganz Besonderes. Wir sehen diese Auszeichnung als eine weitere Bestätigung, dass wir als gesamtes Team gute Arbeit leisten und für die Zukunft gewappnet sind. Diesen Preis haben wir gemeinsam mit allen Bluhm Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gewonnen, dementsprechend werden wir mit der gesamten Belegschaft diese Prämierung feiern“, so Bluhm Systeme Niederlassungsleiter Stefan Eichlseder.

 

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.