10.05.2016 • NachrichtenAlkoholfreiBierMischgetränk

Brauereiindustrie: Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) meldet gestiegenen Absatz von alkoholfreiem Bier

Nachdem 2014 erstmals die Marke von 5 Mio.

Nachdem 2014 erstmals die Marke von 5 Mio. hl überschritten wurde, nahm der Absatz alkoholfreier Biere 2015 erneut zu – um 4% auf insgesamt 5,24 Mio. hl. Der Anteil von alkoholfreiem Bier an der Gesamtbierproduktion in Deutschland wuchs damit von 5,4% im Vorjahr auf nun 5,6%. Zusätzlich produzierten deutsche Brauereien 1,2 Mio. hl Malztrunk. Zusammen mit den alkoholfreien Sorten und Malztrunk haben deutsche Brauereien im vergangenen Jahr rund 96 Mio. hl gebraut. Mittlerweile ist jeder 15. Liter Bier, der in Deutschland hergestellt wird, alkoholfrei. Nach wie vor liegen alkoholfreies Pils und alkoholfreies Weizenbier in der Gunst der Verbraucher vorne. Nach Branchenschätzungen legten beide Sorten 2015 im Vorjahresvergleich leicht um knapp 1% zu. Ein starker Anstieg ist für alkoholfreie Biermischgetränke wie etwa Radler zu verzeichnen, deren Absatz 2015 um über 30% gestiegen ist. „Die Zeiten, in denen Alkoholfreies ein reines Autofahrerbier war, sind längst vorbei. Heute sind alkoholfreie Biere ein Lifestyle-Getränk, das durch seine Vielfalt und seinen Geschmack überzeugt und auch von vielen Sportlern geschätzt wird“, so Holger Eichele, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes. Weitere Informationen finden Sie hier.

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.