26.07.2023 • Nachrichten

BTGA – 125 Jahre Einsatz für die Branche

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen.

© BTGA
© BTGA

Seit seiner Gründung im Jahr 1898 als „Verband Deutscher Centralheizungs-Industrieller (V.D.C.I.)“ hat sich der Verband als maßgebliche Interessenvertretung für den industriell ausgerichteten Anlagenbau mit eigener Planungskompetenz etabliert. Der Jahrestag wurde im Rahmen der BTGA-Tagung in Nürnberg gefeiert: Der Verband blickte gemeinsam mit seinen Gästen auf das Geleistete zurück und tauschte sich über aktuelle Herausforderungen für die TGA-Unternehmen aus. „Der BTGA gehört mit seinen Vorgängerinstitutionen zu den ältesten Wirtschaftsverbänden Deutschlands“, so BTGA-Präsident Bernhard Dürheimer. „Seit 125 Jahren setzt er sich für die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen ein: Mit seinen zahlreichen Aktivitäten im Normungsbereich und in der Lobbyarbeit, seinen maßgeblichen Regelwerken, der Etablierung des TGA-Kongresses und des TGA-Wirtschaftsforums und mit dem Aufbau der TGA-Repräsentanz in Berlin hat der BTGA Zeichen gesetzt – Zeichen auf die wir stolz sein können!“

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen