Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI): Freie Ausbildungsplätze in der Süßwarenindustrie

In der Ausbildungsplatzbörse des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des Verbandes ihre noch offenen Ausbildungsplatzangebote für das Jahr 2016 eingestellt.

In der Ausbildungsplatzbörse des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) haben zahlreiche Mitgliedsfirmen des Verbandes ihre noch offenen Ausbildungsplatzangebote für das Jahr 2016 eingestellt. Folgende Ausbildungsplatzangebote stehen gegenwärtig zur Verfügung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker, Chemielaborant, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker, Industriekaufleute, Verkäufer sowie kaufmännische Berufe. Ab dem 1. August 2016 bietet die Branche zusätzlich auch ein duales Studium in Verbindung mit dem Süßwarentechnologen an. In dem Dualen Studium erhalten die Studierenden parallel eine berufliche Ausbildung und eine betriebsnahe Vorbereitung auf das Berufsleben in Kombination mit theoretischem Fachwissen. Der duale Studiengang dauert 4,5 Jahre und schließt mit dem „Bachelor of Science Lebensmitteltechnologie (Back- und Süßwarentechnologie)“ ab. Er wird an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie an der Hochschule Neubrandenburg angeboten, jeweils in Kooperation mit der Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenindustrie (ZDS) in Solingen.


Wichtige Links:

Den direkten Link zur BDSI-Ausbildungsplatzbörse 2016 finden Sie hier.

Weitere Informationen zum dualen Studium in der Süßwarenindustrie.

Weitere Informationen zur Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenindustrie.

Weitere Informationen zur Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Weitere Informationen zur Hochschule Neubrandenburg.


Ansprechpartner:

Solveig Schneider, Tel.: +49 228 26007-23, [email protected]

Ernst Kammerinke, Tel.: +49 228 26007-32, [email protected]

Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • NachrichtenReinraum

Asys Group gründet Asys Automation Switzerland für Vertrieb und Service

Die Asys Group hat die Gründung der Asys Automation Switzerland bekannt gegeben. Seit dem 1. Januar 2025 übernimmt das neue Unternehmen den Vertrieb und Service aller drei Geschäftsbereiche in der Schweiz. Die neue Niederlassung in Steinhausen, Kanton Zug, bietet Kunden eine zentrale Anlaufstelle und unterstreicht die langfristige Verpflichtung der Asys Group zur Unterstützung ihrer Schweizer Kunden.