Dr. Urs Herding neuer Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat auf seiner Mitgliederversammlung in Berlin am 11. April turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Urs Herding, CEO Herding Filtertechnik und bislang stellvertretender Fachverbandsvorsitzender, ist neuer Vorstandsvorsitzender des VDMA Fachverbands Allgemeine Lufttechnik und folgt damit auf Udo Jung, Vorstand Trox Group, der den Fachverband seit 2021 erfolgreich geführt hat.

Zentrale Aufgaben sieht der neue Vorstand im Bereich der Bürokratie- und Berichtspflichten. „Im internationalen Wettbewerb zählt vor allem: Tempo bei Innovationen. Unternehmen brauchen zudem Freiräume, um sich global zu behaupten – keine lähmenden Strukturen. Viele fordern beim Thema Wettbewerbsfähigkeit staatliche Förderungen, doch was uns wirklich voranbringt, ist der Abbau von Bürokratie“, betonte Dr. Herding. Eine neue VDMA-Studie zeigt, dass in kleineren Betrieben 6,3% des Jahresumsatzes auf bürokratischen Aufwand entfallen – ”dies ist ein echter Bremsklotz für Wachstum und Fortschritt”, so Dr. Herding. Der Koalitionsvertrag mit dem Versprechen von spürbarem Bürokratieabbau sowie die EU-Omnibusverfahren machen jedoch vorsichtig Hoffnung auf Veränderung. „Mein Ziel ist es, diese Chancen zur Realität werden zu lassen. Als Vorstand des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik im VDMA werde ich mich in den kommenden Jahren dafür engagieren, dass wir diese Reformen nicht nur in und mit der Politik diskutieren, sondern auch auf die Umsetzung bestehen – für mehr Dynamik, mehr Freiheit und mehr Zukunft im deutschen und europäischen Maschinen- und Anlagenbau“, so Dr. Herding.