Emeritierter „Pumpenpabst“ Helmut Jaberg

Helmut Jaberg wurde nach mehr als 25 Dienstjahren als Leiter des Instituts für Hydraulische Strömungsmaschinen (TU Graz) zum Ende des Sommersemesters emeritiert.

Helmut Jaberg, TU Graz
Helmut Jaberg, TU Graz

Unter seiner Führung erarbeitete sich das Institut einen Ruf, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Die fünf Tätigkeitsfelder Numerik in Maschinen und Systemen, Laborforschung, Anlagenmessung, postgraduale Lehrgänge und Konferenzen wurden von Jaberg aufgebaut. 1996 startete Jaberg mit der ersten Praktikerkonferenz Graz „Pumpen in der Verfahrenstechnik, Abwasser- und Kraftwerkstechnik“. Die Praktikerkonferenz „Wasserkraft – Turbinen – Systeme“ folgte etwas später im Zwei-Jahrestakt. Jaberg ist auch Gründer der Pumpenfachingenieur GmbH, deren Fernlehrgang in der Zwischenzeit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Hersteller- als auch der Planer- und Betreiberseite erfolgreich absolviert haben. Auf diesen beiden Tätigkeitsfeldern wird er auch weiterhin aktiv sein.

Batterie

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling

Im Dossier "Batteriechemie, Batterieproduktion und Batterierecycling" stellen wir industrielle Lösungsansätze für den Batterieanlagenbau dar.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen