30.10.2025 • Nachrichten

Endress+Hauser investiert in Entwicklung am Standort Nesselwang

Endress+Hauser hat ein neues Produkt- und Entwicklungszentrum für Temperaturmessgeräte und Systemprodukte in Nesselwang im Allgäu eröffnet. Das vierstöckige Gebäude entstand mit einer Investition von rund 17 Millionen Euro und ist im Betrieb CO2-neutral – dank Erdwärme und Solarstromnutzung. Die Nutzflächenerweiterung um 3.500 Quadratmeter schafft Raum für rund 150 Mitarbeitende. Mit der Erweiterung bekräftigt Endress+Hauser seinen langfristigen Ansatz als Familienunternehmen und stärkt seine Marktposition als Global Player in der Temperaturmesstechnik.

Arbeitsplätze und Innovationsräume

Endress+Hauser hat am Standort Nesselwang im Allgäu ein neues Produkt- und Entwicklungszentrum für Temperaturmesstechnik und Systemprodukte eröffnet. Die Investition von rund 17 Millionen Euro unterstreicht das langfristige Engagement des Familienunternehmens in der Region und baut gleichzeitig das weltweite Produktions- und Entwicklungsnetzwerk aus. Endress+Hauser Temperature+System Products ist einer der global führenden Hersteller in seinem Segment. Mit der Erweiterung in Nesselwang positioniert sich das Unternehmen strategisch neu, um Marktanforderungen schneller und flexibler zu bedienen.

Das vierstöckige Gebäude folgt einem klimafreundlichen Energiekonzept: Erdwärme und Solarstromnutzung ermöglichen einen CO2-neutralen Betrieb. Damit demonstriert Endress+Hauser die langfristige Ausrichtung des Unternehmens und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Dieser Ansatz ist nicht nur ökologisch begründet, sondern adressiert auch die zunehmenden regulatorischen Anforderungen für industrielle Produktion in Europa.

Mit der Erweiterung um 3.500 Quadratmeter Nutzfläche entsteht Raum für rund 150 Mitarbeitende. Endress+Hauser Temperature+System Products beschäftigt weltweit über 800 Mitarbeitende an Standorten in Deutschland, Italien, USA, China und Indien. Der Hauptsitz Nesselwang mit rund 450 Mitarbeitenden wird durch die Erweiterung zum Kompetenzzentrum für Temperaturmesstechnik und Systemprodukte ausgebaut. Die Gesamtgruppe Endress+Hauser beschäftigt global über 17.000 Menschen und ist damit einer der größeren Akteure in der Prozessmesstechnik-Branche.

Anbieter

Logo:

Endress+Hauser AG

Kägenstrasse 2
4153 Reinach
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Ethernet-APL

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Automatisierung der Prozessindustrie bis in die Feldebene

Ethernet-APL erfüllt zentrale Anforderungen moderner Prozessautomatisierung – in Theorie und Praxis. Lesen Sie hier mehr zur Technik, über Anwendungen und Nutzen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • NachrichtenChemie

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.