Envea erwirbt California Analytical Instruments

Envea, ein Entwickler, Hersteller und Vertreiber von Luft-, Emissions- und Prozessüberwachungssystemen für Industrie, Labor und staatliche Einrichtungen, hat California Analytical Instruments übernommen.

© Envea
© Envea

CAI, mit Hauptsitz in Kalifornien, USA, ist ein Unternehmen im Bereich der Umweltüberwachung. Es entwirft und entwickelt Gasanalysatoren und Emissionsüberwachungslösungen für Anwendungen wie die Überwachung von Umwelt- und Industrieemissionen und die Messung von Motortests. Durch die Übernahme von CAI kann Envea sein Produktportfolio und seine Präsenz in der Prozessindustrie einschließlich der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft ausbauen. Trevor Sands, CEO von Envea, sagte: "Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit CAI bekannt zu geben. Das hoch angesehene Team passt hervorragend zum bestehenden Envea-Team und stärkt unsere Präsenz auf dem hoch attraktiven US-Markt. Wir haben eine Reihe von strategischen Vorteilen in der Zusammenlegung des Geschäfts von CAI und Envea gesehen und sind überzeugt, dass diese Übernahme uns helfen wird, die nächste Wachstumsphase einzuleiten. Wir freuen uns darauf, CAI in unserem Unternehmen willkommen zu heißen, während wir unser Portfolio an Umweltmanagementangeboten weiter ausbauen."

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.