27.12.2016 • NachrichtenGrundfosPersonalienPumpe

Ernst Lutz in der Konzernleitung des Pumpenherstellers Grundfos

Ein Schweizer verantwortet seit September in der Konzernleitung der Grundfos Gruppe den Bereich Geschäftsentwicklung / Business Development: Ernst Lutz (49) zeichnet als Group Executive Vice President und vervollständigt damit das siebenköpfige Top-Management. Erfahren in der Pumpenidustrie Als promovierter Ingenieur mit Management-Know-how (Studium Maschinenbau plus EMBA) blickt er auf eine breite internationale Berufserfahrung zurück: Positionen bei Rio Tinto Alcan, Alcan und Alusuisse führten ihn u.a.

Abb.: Ernst Lutz leitet seit September die Bereiche Geschäftsentwicklung /...
Abb.: Ernst Lutz leitet seit September die Bereiche Geschäftsentwicklung / Business Development bei Grundfos.

Ein Schweizer verantwortet seit September in der Konzernleitung der Grundfos Gruppe den Bereich Geschäftsentwicklung / Business Development: Ernst Lutz (49) zeichnet als Group Executive Vice President und vervollständigt damit das siebenköpfige Top-Management.

Erfahren in der Pumpenidustrie

Als promovierter Ingenieur mit Management-Know-how (Studium Maschinenbau plus EMBA) blickt er auf eine breite internationale Berufserfahrung zurück: Positionen bei Rio Tinto Alcan, Alcan und Alusuisse führten ihn u.a. nach Shanghai und Paris, wo er in unterschiedlichen Managementebenen für die Bereiche Technologien und Entwicklung verantwortlich war. Bei Sulzer war er als Chief Technology Officer tätig, zuletzt zeichnete er als CEO beim Europäischen Innovations- und Technologieinstitut EIT Raw Materials. Er bringt fundierte Kenntnisse der Pumpenindustrie mit ebenso wie Expertise in Fragen rund um Innovationen, Technologien und Engineering.

„Ernst Lutz kennt unsere Branche von innen und hat große Erfahrung darin, innovative und kundenorientierte Technologien zu entwickeln. Als international erfahrener Manager ist er auf Menschen und Technologien fokussiert – er weiß, wie man messbare Ergebnisse und spürbare Vorteile darstellt. Ich freue mich, Ernst im Team zu wissen“, sagte Grundfos Konzernpräsident Mads Nipper.

„Ich bin stolz, nun beim weltweit innovativsten Pumpenhersteller tätig zu sein. Grundfos ist die stärkste Marke in der Branche, ich war schon immer fasziniert davon, wie es das Unternehmen schafft, Standards zu setzen. Ich freue mich darauf, das Unternehmen beim Schritt auf die nächste Ebene begleiten zu dürfen - kundenorientierte Technologien und die digitale Innovation“, sagte Ernst Lutz.

Weitere Personalien

Und auch diese Personalie zeigt, wo Grundfos Potential in der künftigen Geschäftsentwicklung sieht: Thomas Rosenkilde Anderson (46) leitet seit Juli das Geschäftsfeld Service. Er berichtet an den Group Executive Vice President für Vertrieb und Marketing Poul Due Jensen. Seine langjährige internationale Managementerfahrung in der IT-Industrie (u. a. bei Nokia als Head of Global Care Service Sales) wird ihm in der neuen Position helfen, die anspruchsvollen Ziele von Grundfos in Sachen Service-Angebote und Service-Organisation zu erreichen.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen

Photo
12.11.2024 • Nachrichten

Wissenschaftspreis für Dr. Anika Friese

Dr. Anika Friese (Bild), Forscherin am Institut für Tier- und Umwelthygiene der FU Berlin, erhält 2024 den mit einer Urkunde und einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € versehenen Stockmeyer-Wissenschaftspreis für ihre Habilitationsschrift über zoonotische und antibiotikaresistente Bakterien bei Mast-Huhn und Mast-Pute.