Evolutionäre Modularisierung

Seit einigen Jahren begegnet die Prozessindustrie den Herausforderungen der Märkte durch modulare Produktions- und Logistikkonzepte.

Statt revolutionär können konventionelle, starre Konzepte auch evolutionär in modulare Produktionsumgebungen umgewandelt werden. Dies kann anhand eines vierstufigen Transformationsmodells erfolgen: 1) Kapselung von Funktionsbereichen, 2) Multiframes, 3) Singleframes, 4) Containerbasierte autonome, selbststeuernde „smarte“ Fabrik. Mischformen sowohl zwischen den vier Stufen als auch in Kombination mit bereits vorhandenen Produktions- und Logistiksystemen sind dabei denkbar.

© carchiwiz/Shutterstock
© carchiwiz/Shutterstock

Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen