24.07.2017 • NachrichtenBuchFachliteraturIndustrie 4.0

Fachliteratur: Humility Is the New Smart

Prof.

Abb.: „Humility Is the New Smart“: Auf welche Kompetenzen kommt es für...
Abb.: „Humility Is the New Smart“: Auf welche Kompetenzen kommt es für Arbeitnehmer in Zukunft an?

Prof. Ed Hess von der Darden School of Business an der University of Virginia hat gemeinsam mit Katherine Ludwig ein neues Buch herausgegeben, das Beschäftigten im Zeitalter der intelligenten Maschinen einen Fahrplan für den Erfolg bietet. Sie beschäftigen sich mit der für unsere Epoche entscheidenden Frage nach dem Platz unserer Arbeit und bieten praktikable Lösungen für Beschäftigte, um auch in Zukunft unabdingbar zu bleiben.

„Humility Is the New Smart“

In dem Werk „Humility Is the New Smart“ argumentieren die Autoren, dass Beschäftigten weltweit ein beispielloser Wandel bevorsteht, da angesichts des nahenden Zeitalters der intelligenten Maschinen voraussichtlich im gesamten sozioökonomischen Spektrum viele Millionen Arbeitsplätze verloren gehen werden. Das Werk bietet umsetzbare Erkenntnisse für die Bewältigung der Herausforderungen sowie das Gedeihen in diesem neuen Zeitalter. Um bei dem zu brillieren, was die Autoren als „New Smart" (etwa: neue Intelligenz) bezeichnen, muss der Mensch sich eine Haltung der Demut aneignen und in den vier entscheidenden Verhaltensweisen herausstechen, die kritisches, kreatives und innovatives Denken sowie ein starkes emotionales Engagement anderen gegenüber ermöglichen.


Prof. E. Hess, K. Ludwig, Berrett-Koehler, 2017, 224 S., ISBN 978-1626568754, 25,99 €.


 

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen