24.07.2025 • NachrichtenFührungswechsel

Generationswechsel bei Bihl+Wiedemann

Nach über drei Jahrzehnten zieht sich Bernhard Wiedemann, Mitgründer und langjähriger Entwicklungsleiter von Bihl+Wiedemann, aus dem operativen Geschäft zurück. Die Geschäftsführung übernimmt künftig allein Jochen Bihl, der für Kontinuität und Stabilität steht.

Bernhard Wiedemann verabschiedet sich – Jochen Bihl führt das Unternehmen allein weiter

Photo
Bernhard Wiedemann (links) freut sich gemeinsam mit Jochen Bihl über ein besonderes Abschiedsgeschenk: einen eigens gefertigten ASi Master als Symbol ihrer langjährigen Erfolgsgeschichte.
© Bihl+Wiedemann

Bihl+Wiedemann, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen, stellt sich personell neu auf: Bernhard Wiedemann verabschiedet sich nach über 30 Jahren in den Ruhestand. Gemeinsam mit Jochen Bihl hatte er das Unternehmen 1992 gegründet und maßgeblich geprägt. Die alleinige Geschäftsführung liegt nun bei Jochen Bihl, der das Unternehmen weiterhin mit Erfahrung und Weitblick führen wird.

Bernhard hat mit seinem technischen Know-how, seiner Weitsicht und seinem Engagement maßgeblich dazu beigetragen, dass wir heute als Technologieführer im Bereich AS-Interface gelten“, sagt Jochen Bihl. „Er verlässt ein hervorragend aufgestelltes Unternehmen – und ich freue mich darauf, diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit unserem erfahrenen Team fortzuschreiben.

Der Übergang wurde über Jahre hinweg vorbereitet: Bereits seit 2019 hatte Bernhard Wiedemann Verantwortung schrittweise an langjährige Kollegen übergeben. Die Entwicklungsleitung übernimmt nun Carsten Ruhm, die technische Vertretung im Standardisierungsgremium AS-International Christian Kraus.

Es erfüllt mich mit Stolz, auf das gemeinsam Erreichte zurückzublicken“, so Bernhard Wiedemann. „Ich übergebe ein stabiles, innovationsstarkes Unternehmen – und freue mich zu sehen, wie es weiterwächst.

Viele technologische Meilensteine der vergangenen Jahrzehnte tragen seine Handschrift – von der Entwicklung aller ASi-Generationen bis hin zur Markteinführung der ersten ASi-5 Safety Geräte. Mit dem Rückzug von Bernhard Wiedemann übernimmt die Familie Bihl seine Unternehmensanteile. Die nächste Generation ist bereits aktiv: Marten Bihl verantwortet als CIO zentrale Bereiche der IT und Digitalisierung.

Diese Kontinuität im Denken und Handeln ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmens-DNA“, betont Jochen Bihl. „Mein besonderer Dank gilt Bernhard – für 33 Jahre Partnerschaft, seine visionäre Entwicklungsarbeit und sein langjähriges, prägendes Wirken.

Mit einem eingespielten Team, erfahrener technischer Leitung und klarer Führungsstruktur ist Bihl+Wiedemann bestens aufgestellt, um seine Rolle als verlässlicher Partner in der Automatisierungstechnik weiter auszubauen.

Anbieter

Bihl+Wiedemann GmbH

Floßwörthstr. 41
68199 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Powtech Technopharm

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Prozesstechnologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten

Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich auf dem Nürnberger Messegelände wieder alles rund um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen