Getränkeindustrie: Neue Arbeitsdirektorin der Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE)

Brigitte Faust (61), bisher Director HR Employee & Industrial Relations, übernahm am 8.

Abb.: Brigitte Faust, neue Arbeitsdirektorin, HR Business Partner BU Germany...
Abb.: Brigitte Faust, neue Arbeitsdirektorin, HR Business Partner BU Germany und Geschäftsführerin von Coca-Cola European Partners Deutschland.

Brigitte Faust (61), bisher Director HR Employee & Industrial Relations, übernahm am 8. Dezember 2016 die Position des HR Business Partner BU Germany und wurde Arbeitsdirektorin von Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE). Gleichzeitig ist Brigitte Faust vom Aufsichtsrat zur Geschäftsführerin bestellt worden. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Frank Molthan. In ihrer neuen Funktion berichtet Brigitte Faust national an Frank Molthan und international an Nick Wall, Chief HR Officer von Coca-Cola European Partners. Zuvor war Frank Molthan für den Bereich Personal verantwortlich.

Viel Erfahrung in der Getränkebranche

Brigitte Faust startete 1997 ihre Laufbahn bei Coca-Cola als Personalleiterin beim unabhängigen Konzessionär Bremer Erfrischungsgetränke, die 2005 Teil der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG wurden. Mit der Zusammenführung aller weiteren unabhängigen Coca-Cola Konzessionäre in Deutschland 2007 wurde sie Personalleiterin im Verkaufsgebiet Nord und begleitete erfolgreich die Integration. Zum 1. Juni 2008 wechselte Faust als Director HR Employee & Industrial Relations in die Zentrale nach Berlin. Zu ihren maßgeblichen Erfolgen zählen die Vorbereitung und Durchführung von Tarifverhandlungen und die Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen. Brigitte Faust ist außerdem Mitglied des Präsidiums der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Präsidentin der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG).

Die CCEP DE ist mit einem Absatzvolumen von knapp 3,9 Mrd. Litern (2015) Deutschlands größtes Getränkeunternehmen, betreut ca. 370.000 Handels- und Gastronomie-Kunden und beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter.

 

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Meist gelesen