27.04.2016 • NachrichtenaseptischConvenienceGetränke

Getränkeindustrie: South Wine Company setzt auf Fülltechnologie und Verpackungen von SIG Combibloc

Der Weinspezialist South Wine Company (SWC) erweitert seine Verpackungsrange und bringt Qualitätsweine der Marke „Odyssey“ jetzt auch in aseptischen Kartonpackungen auf den russischen Markt.

Abb. 1: Qualitätsweine der Marke „Odyssey“ in aseptischen Kartonpackungen...
Abb. 1: Qualitätsweine der Marke „Odyssey“ in aseptischen Kartonpackungen von SIG Combibloc. © SIG Combibloc

Der Weinspezialist South Wine Company (SWC) erweitert seine Verpackungsrange und bringt Qualitätsweine der Marke „Odyssey“ jetzt auch in aseptischen Kartonpackungen auf den russischen Markt. Dazu setzt das Unternehmen auf die Fülltechnologie und die Verpackungen von SIG Combibloc. Vier halbtrockene Weine aus eigenem Anbau bietet SWC in der Kartonpackung Combibloc Slimline 1.000 ml an. Bisher kamen die Weine ausschließlich in Glasflaschen auf den Markt. Vyacheslav Merkulov, stellvertretender Generaldirektor der South Wine Company: „Wir haben uns entschieden, unsere Weine, die ausschließlich aus unseren eigenen Weinanbaugebieten auf der Halbinsel Taman stammen, nun auch in Kartonpackungen von SIG Combibloc anzubieten. Wir sind überzeugt davon, dass diese Verpackungen die hohe Qualität unserer Weine sichern und perfekt zu den Convenience-Anforderungen moderner Verbraucher passen.“ Am Standort Krasnodar, in unmittelbarer Nähe zu den Weinfeldern, wurde daher eine Füllmaschine des Typs CFA 310 von SIG Combibloc zur Abfüllung von Combibloc Slimline installiert. Norman Gierow, Head of Global Product Management Market bei SIG Combibloc: „Wir beobachten, dass weltweit nicht mehr nur günstige Tafelweine, sondern mehr und mehr auch gute Standardprodukte und Qualitätsweine ihren Weg in die aseptische Kartonpackung finden.“

Mediadaten CITplus

Werbemöglichkeiten Print und Online
Mediadaten

Werbemöglichkeiten Print und Online

Die Mediadaten liefern Ihnen umfassende Informationen zu Auflage & Verbreitung, der Leserschaft, Themenplänen & redaktionellen Schwerpunkten.

Themenspotlight

Digitalisierung industrieller Prozesse

Digitalisierung industrieller Prozesse

Die Digitalisierung in der Prozessindustrie ist ein Schlüssel für mehr Effizienz im Anlagenbetrieb, in der Instandhaltung und im Personaleinsatz, für die Kreislaufführung von Rohstoffen und nicht zuletzt zur Senkung der CO2-Emissionen.

Meist gelesen