16.06.2025 • Nachrichten

Julabo eröffnet neues Produktions- und Logistikzentrum in Lahr

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikzentrums im startkLahr Airport & Business Park hat Julabo einen weiteren Meilenstein seiner Unternehmensentwicklung gesetzt.

Nachhaltiges Wachstum

Das neue Werk steht nicht nur für Wachstum und Innovation, sondern auch für ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und moderner Architektur. Das nach DGNB-Standards zertifizierte, klimapositive Gebäude wurde im Mai feierlich eingeweiht. Die Bauherren Markus und Jennifer Juchheim begrüßten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik, darunter Landrat Thorsten Erny, Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert, den Bundestagsabgeordneten Dr. Johannes Fechner und Dominik Fehringer von der  Firma Nectanet. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von der technischen wie architektonischen Qualität des neuen Standorts.

Strategische Bedeutung des neuen Standorts

Das gesamte Areal in Lahr bietet mit rund 30.000 m² Grundstücksfläche außerdem weiteres Potenzial für künftige Erweiterungen. Die strategisch günstige Lage an der Autobahn A5, in unmittelbarer Nähe zur französischen Grenze und mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, macht den Standort auch für zukünftige, neue Mitglieder der Julabo Familie attraktiv. Auch der Zweckverbandsvorsitzende, Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert, würdigte das Engagement des Unternehmens: „Die Investition von Julabo ist ein starkes Zeichen für den interkommunalen Zweckverband Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr. Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist die Ansiedlung eines technologisch führenden Unternehmens ein enorm wichtiger Impuls für unsere Region.“

Mit der offiziellen Eröffnung des neuen Produktions- und Logistikzentrums im startkLahr Airport & Business Park hat Julabo einen weiteren Meilenstein seiner Unternehmensentwicklung gesetzt.

Freuten sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen Julabo Standorts in Lahr:...
Freuten sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen Julabo Standorts in Lahr: Erik Weide (Bürgermeister Friesenheim), Michael Moser (Bürgermeister Seelbach), Markus Ibert (Oberbürgermeister und Vorsitzender des Zweckverbands Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr), die Bauherren Jennifer und Markus Juchheim, Thorsten Erny (Landrat Ortenaukreis) und Dr. Johannes Fechner (Mitglied des Deutschen Bundestages). (v.l.n.r.)
© Julabo

Anbieter

Logo:

JULABO GmbH

Gerhardt-Juchheim-Str. 1
77960 Seelbach
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Themenspotlight

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff für die Prozessindustrie

Wasserstoff gilt als eines der Schlüsselmoleküle für die Energiewende und die Transformation der Chemieindustrie. Lesen Sie gesammelt alle Inhalte rund um das Thema Wasserstoff in der Prozessindustrie.

Meist gelesen

Photo

CITplus Mediadaten 2026

Das Praxismagazin für Verfahrens- und Chemieingenieure. Umfassende anwendungs- und praxisbezogene Berichterstattung aus den Gebieten der Verfahrenstechnik, Mess- und Regeltechnik sowie Prozessleittechnik.

Photo

Eckelmann installiert Innovations-Unit für Bildverarbeitung und Künstliche Intelligenz

„Es werden in Zukunft bildverarbeitende Prozesse sein, die durch das Überwachen von kundenindividuellen Logistik- und Produktionsprozessen den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit gestalten“, ist Volker Kugel, Vorstand Automation Projects bei Eckelmann, überzeugt. In Konsequenz installierte er am Hauptsitz in Wiesbaden eine Innovations Unit: In der neuen Einheit „Vision AI“ wurden die Entwicklungskompetenzen für KI-gestützte Bildverarbeitung konzentriert und personell ausgebaut.